Produktion/Absatz, Deutschland

Der Hauptdarsteller im Sarg und ein mysteriöses Babygeschrei: Ein rund einminütiger Trailer, der in der Nacht veröffentlicht wurde, stimmt auf die dritte und letzte Staffel der Netflix-Erfolgsserie "Squid Game" ein.

06.05.2025 - 09:19:58

Trailer zur letzten 'Squid Game'-Staffel veröffentlicht

Die sechs finalen Episoden stellt der US-Streamingdienst bereits am 27. Juni zur Verfügung.

Sie schließen offensichtlich direkt an das schockierende Ende der zweiten Staffel an, die erst Ende Dezember erschienen war. Der von Seong Gi-Hun (Lee Jung-jae) angezettelte Aufstand der Spielenden wurde vom Spielleiter blutig niedergeschlagen. Daraufhin wird der noch lebende Gi-hun in einem Sarg zurück in den Schlafraum gebracht.

Außerdem zeigt der Trailer eines der letzten drei verbleibenden Todesspiele: Die Spielenden müssen eine Art Spielautomat bedienen und bekommen entweder eine blaue oder rote Kugel zugeteilt. Was es damit auf sich hat, bleibt unklar. "Es ist Zeit, ein letztes Mal zu spielen", heißt es zu dramatischer Musik. Am Ende des Clips schreit ein Baby, das vermutlich der in der zweiten Staffel hochschwangeren Spielerin 222 (gespielt von K-Pop-Star Jo Yu-ri) gehört.

Darum geht es in "Squid Game"

Die erste Staffel des südkoreanischen Thrillers ist bis heute die erfolgreichste Serie bei Netflix und wurde rund 265 Millionen Mal angeschaut. In der blutigen Gesellschaftskritik bekommen hoch verschuldete Menschen die Chance, einen Millionen-Jackpot zu gewinnen- wenn sie diverse koreanische Kinderspiele meistern. Doch wenn siein einer Runde ausscheiden, werden sie auf der Stelle getötet.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Mittelstand gibt Standort Deutschland schlechte Noten Zu viel Bürokratie, zu hohe Energiekosten, Lücken in der Digitalisierung: Der Mittelstand gibt dem Standort Deutschland überwiegend schlechte Noten. (Wirtschaft, 06.05.2025 - 12:53) weiterlesen...

Schweizer Bank UBS zahlt in den USA Millionenstrafe Weil die Schweizer Bank Credit Suisse illegale Geschäfte mit amerikanischen Steuerhinterziehern machte, muss die Schweizer Bank UBS CH0244767585 nun eine Millionenstrafe an das US-Justizministerium zahlen.Die UBS selbst war in die illegalen Aktivitäten nicht involviert, sondern hat den Rechtsstreit durch die Übernahme der Rivalin Credit Suisse 2023 geerbt. (Boerse, 06.05.2025 - 11:54) weiterlesen...

Zalando startet positiv und lockt mehr Kunden an - Aktie fällt Der Online-Händler Zalando DE000ZAL1111 ist trotz eines unsicheren Konsumumfeldes mit deutlichen Zuwächsen in das neue Geschäftsjahr gestartet. (Boerse, 06.05.2025 - 11:53) weiterlesen...

Teamviewer bestätigt Jahresziele trotz schwierigen Umfelds - Kursrutsch Der Softwareanbieter Teamviewer DE000A2YN900 behält nach einem Umsatzzuwachs im ersten Quartal seinen Jahresausblick bei. (Boerse, 06.05.2025 - 11:48) weiterlesen...

Lufthansa-Chef verteidigt Sparkurs mit neuen Flugbetrieben Lufthansa DE0008232125-Chef Carsten Spohr hat den Sparkurs seines Unternehmens gegen gewerkschaftliche Kritik verteidigt. (Boerse, 06.05.2025 - 11:48) weiterlesen...

Conti verbessert Geschäfte in der Autozulieferung - Aktie zieht an Der Autozulieferer und Reifenhersteller Continental DE0005439004 hat im ersten Quartal trotz der mauen Branchenlage besser abgeschnitten. (Boerse, 06.05.2025 - 11:46) weiterlesen...