Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Hamburger Hafenlogistiker HHLA DE000A0S8488 rechnet nach einem Gewinneinbruch 2023 im laufenden Jahr mit einer stabilen Entwicklung.

21.03.2024 - 09:28:21

HHLA rechnet 2024 mit Stabilisierung des Geschäfts

Auf Konzernebene werde ein moderater Umsatzanstieg und ein Betriebsergebnis vor Steuern und Zinsen (Ebit) in einer Bandbreite von 85 bis 115 Millionen Euro erwartet, teilte die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) am Donnerstag mit. Aufgrund der ungewissen weiteren Entwicklung der geopolitischen Spannungen, des anhaltenden Kriegs in der Ukraine und der Auswirkungen der angekündigten Neuausrichtungen der Konsortialstrukturen der Reeder unterliege die Prognose jedoch hohen Unsicherheiten.

Im vorigen Jahr war die HHLA beim Ergebnis hinter den eigenen Erwartungen zurückgeblieben. Das Ebit halbierte sich in etwa auf 109,4 Millionen Euro. Unter dem Strich blieb ein Gewinn von 20 Millionen Euro, nach knapp 93 Millionen Euro 2022. Die Aktionäre sollen eine Dividende von 8 Cent je Aktie erhalten, nach 75 Cent ein Jahr zuvor.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Daimler Truck kappt Tausende Stellen und hebt Ziele für 2030 Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 will in den kommenden fünf Jahren auch dank Stellenstreichungen die Profitabilität etwas stärker steigen als bisher. (Boerse, 08.07.2025 - 15:22) weiterlesen...

Daimler Truck will auch dank Stellenstreichungen bis 2030 profitabler werden Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 will in den kommenden fünf Jahren auch dank Stellenstreichungen die Profitabilität etwas stärker steigen als bisher. (Boerse, 08.07.2025 - 14:08) weiterlesen...

US-Exportbeschränkungen für KI-Chips lassen Samsungs Gewinn einbrechen Der Gewinn des südkoreanischen Elektronikriesen Samsung KR7005930003 ist zum ersten Mal seit 2023 gefallen. (Boerse, 08.07.2025 - 08:12) weiterlesen...

Samsungs Betriebsgewinn bricht um mehr als die Hälfte ein Samsung KR7005930003 hat im zweiten Quartal wegen wegen Problemen in der Chipsparte operativ deutlich weniger verdient als noch vor einem Jahr. (Boerse, 08.07.2025 - 05:56) weiterlesen...

Deutlichster Anstieg fauler Kredite bei deutschen Banken Deutschlands Banken haben im europäischen Vergleich mit dem höchsten Anstieg fauler Kredite zu kämpfen. (Boerse, 07.07.2025 - 06:23) weiterlesen...

Schweizerische Finanzministerin: Keine Verzögerung bei Großbanken-Regulierung Die schweizerische Finanzministerin Karin Keller-Sutter plädiert für eine zügige Umsetzung der Großbankenregulierung. (Politik, 06.07.2025 - 17:27) weiterlesen...