Thema des Tages, Aktienfokus

Der Geschäftsausblick von Volvo hat am Freitag die Stimmung der Anleger im Lkw-Sektor aufgehellt.

18.10.2024 - 12:10:32

AKTIEN IM FOKUS: Ausblick von Volvo treibt auch Daimler Truck und Traton an

Das dritte Quartal sei für Volvo zwar schwächer verlaufen als erwartet, doch stimme der Ausblick zuversichtlich, schrieb Analyst Nick Housden von der kanadischen Bank RBC in einer ersten Einschätzung.

Mit Blick auf Lastkraftwagen sei die 2024er Marktprognose für Nordamerika unverändert, während sie für Europa um 10.000 auf 300.000 Einheiten angehoben worden sei, so Housden. Für das Baumaschinen-Geschäft sei der Ausblick für Nordamerika zwar gesenkt worden, für Europa aber belassen und für China sowie Rest-Asien angehoben worden.

Analystin Daniela Costa von der US-Investmentbank Goldman Sachs hob ebenfalls den optimistischeren Ausblick für den europäischen Lkw-Markt positiv hervor. Zudem gehe das schwächer als gedachte Abschneiden von Volvo im abgelaufenen dritten Quartal nur auf Wechselkurseffekte und Zulieferprobleme in Nordamerika zurück, schrieb sie. Ohne diese Themen hätten die Schweden ihre Margenprognose im dritten Jahresviertel übertroffen, so Costa.

Die Volvo-Papiere gewannen nach einem schwachen Auftakt zuletzt 1,8 Prozent auf 269,80 schwedische Kronen. Damit ringen sie nun wieder mit dem Widerstand um die 270 Kronen, an dem sie zuletzt mehrfach gescheitert waren.

Im deutschen Leitindex Dax DE0008469008 setzten derweil die Aktien von Daimler Truck DE000DTR0CK8 ihre jüngste Erholung fort. Sie legten um 5,8 Prozent auf 37,52 Euro zu. Damit notierten sie immer noch gut ein Fünftel unter dem Rekordhoch vom März. Für 2024 steht nun aber wieder ein Plus von rund zehn Prozent auf dem Zettel.

Für die Anteilsscheine der Volkswagen DE0007664039-Nutzfahrzeugtochter Traton DE000TRAT0N7 ging es im MDax DE0008467416 um 2,7 Prozent auf 30,15 Euro nach oben. Sie haben 2024 um bereits mehr als 40 Prozent zugelegt, womit sie unter den größten Gewinnern im Index der mittelgroßen Werte sind.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS: Stellantis schwach nach Wertberichtigungen und Milliardenverlust Im europäischen Autosektor stehen zu Wochenbeginn die schwachen Aktien von Stellantis NL00150001Q9 im Fokus. (Boerse, 21.07.2025 - 11:11) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Stahlwerte steigen - Mega-Damm treibt Stahlpreise hoch Weiter steigende Preise für Eisenerz und Stahl haben am Montag Kursgewinne in der deutschen Stahlbranche nach sich gezogen. (Boerse, 21.07.2025 - 10:15) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Überzeugende Quartalszahlen bescheren Ryanair Rekordhoch Überraschend positive Quartalszahlen haben am Montag die Aktien von Ryanair IE00BYTBXV33 auf ein Rekordhoch getrieben. (Boerse, 21.07.2025 - 10:13) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 4: Netflix verliert trotz starker Zahlen und erhöhter Prognose NEW YORK - Netflix-Aktien US64110L1061 haben am Freitag im US-Handel trotz anhaltend gut laufender Geschäfte und einer erhöhten Umsatzprognose nachgegeben. (Boerse, 18.07.2025 - 22:32) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 3: Netflix verliert trotz starker Zahlen und erhöhter Prognose NEW YORK - Netflix-Aktien US64110L1061 haben am Freitag im US-Handel trotz anhaltend gut laufender Geschäfte und einer erhöhten Umsatzprognose nachgegeben. (Boerse, 18.07.2025 - 17:41) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Netflix verliert trotz starker Zahlen und erhöhter Prognose FRANKFURT - Die Netflix-Aktien US64110L1061 haben am Freitag im vorbörslichen Handel trotz anhaltend gut laufender Geschäfte und einer erhöhten Umsatzprognose nachgegeben. (Boerse, 18.07.2025 - 12:48) weiterlesen...