Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Genfer Aromen- und Duftstoffhersteller Givaudan CH0010645932 ist im ersten Quartal organisch stark gewachsen.

11.04.2024 - 07:35:42

Givaudan legt zum Jahresstart organisch deutlich zu

Der Branchenprimus profitierte von wieder anziehenden Verkaufsvolumen. Ungünstige Wechselkurse drückten aber weiterhin auf den Umsatz in Schweizer Franken. So stieg der Umsatz in Franken von Januar bis März um 2,8 Prozent auf 1,82 Milliarden Franken, wie der Lieferant von Aromen und Duftstoffen für Lebensmittel, Parfüms, Haushalts- und Pflegeartikel am Donnerstag mitteilte. Organisch, also um Zu- und Verkäufe sowie vor allem um Währungseinflüsse bereinigt, betrug das Plus dagegen satte 12,6 Prozent.

Die mittelfristig angepeilte Bandbreite von 4 bis 5 Prozent wurde damit aber klar übertroffen. Auch die Erwartungen der Analysten wurden deutlich übertroffen. Diese waren von einem organischen Wachstum von 7,1 Prozent ausgegangen. Der Aromen- und Duftstoffhersteller konnten den Angaben zufolge das Jahr mit einer "starken" Geschäftsdynamik beginnen. Die Kundennachfrage sei gestiegen und alle Produktsegmente sowie Regionen hätten zum Wachstum beigetragen, heisst es.

Einen konkreten Ausblick auf das laufende Jahr gibt Givaudan wie üblich nicht. Die mittelfristige Zielsetzung bleibt aber gültig. Demnach will Givaudan ein organisches Umsatzwachstum von mindestens 4 bis 5 Prozent pro Jahr erreichen. Gleichzeitig soll der freie Cash-Flow mindestens 12 Prozent des Umsatzes betragen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen DUISBURG - Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 13.07.2025 - 15:05) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Drittes Chemieunternehmen senkt Gewinnprognose: Auch Brenntag skeptischer Mit dem Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 hat am Freitag das dritte Unternehmen an diesem Tag seine Gewinnerwartung gesenkt. (Boerse, 11.07.2025 - 20:43) weiterlesen...

Drägerwerk setzt auf Auftragsbelebung - Prognose bestätigt Der Medizin- und Sicherheitstechnikhersteller Drägerwerk DE0005550636 setzt nach einem Gewinnrückgang im zweiten Quartal auf einen anziehenden Auftragseingang. (Boerse, 11.07.2025 - 19:40) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Zoll-Unsicherheiten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für 2025. (Boerse, 11.07.2025 - 19:19) weiterlesen...