Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Gabelstaplerhersteller Kion DE000KGX8881 hat 2023 wegen Sondereffekten und höherer Finanzaufwendungen zum Jahresende deutlich weniger verdient als gedacht.

15.02.2024 - 15:06:11

Schwaches Schlussquartal: Kion bleibt beim Gewinn hinter Erwartungen zurück

Auf die Aktionäre entfiel im vergangenen Jahr ein Gewinn von 306 Millionen Euro, teilte das im MDax DE0008467416 notierte Unternehmen am Donnerstag in Frankfurt mit. Das wäre zwar deutlich mehr als die knapp 106 Millionen ein Jahr zuvor. Analysten hatten sich aber mehr erhofft. An der Börse sorgte dies für Unruhe. In einem volatilen Handel büßten die Papiere zuletzt drei Prozent ein.

Auch das um Sondereffekte operative Ergebnis (Ebit) des Segments Supply Chain Solutions (SCS) bleibe mit 44 Millionen Euro hinter den Markterwartungen zurück, hieß es weiter.

Der freie Mittelzufluss (Free Cashflow) fiel 2023 unterdessen überraschend stark aus. Mit 715 Millionen Euro übertraf das Unternehmen die Markterwartungen. Die Dividende soll in etwa so ausfallen wie erwartet. Das vollständige Zahlenwerk will der Vorstand am 29. Februar vorlegen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Goldman Sachs und Bank of America profitieren von Trumps Zollwirrwarr Die großen US-Banken haben im zweiten Quartal von den Börsenturbulenzen infolge der US-Zollpolitik profitiert. (Boerse, 16.07.2025 - 15:22) weiterlesen...

Geschäfte mit Medizintechnik treibt Johnson & Johnson an - Prognosen angehoben Der US-Konzern Johnson & Johnson (J&J) blickt nach einem überraschend guten zweiten Quartal zuversichtlicher auf das laufende Jahr. (Boerse, 16.07.2025 - 14:11) weiterlesen...

Diageo wechselt Führungsspitze aus - Finanzchef übernimmt Ruder vorübergehend Nach einer geschäftlich schwierigen Phase gehen der Spirituosenhersteller Diageo GB0002374006 und die bisherige Konzernchefin Debra Crew getrennte Wege. (Boerse, 16.07.2025 - 14:00) weiterlesen...

Goldman Sachs schlägt Erwartungen dank Kursausschlägen an den Börsen Die US-Investmentbank Goldman Sachs US38141G1040 hat dank der Kurskapriolen an den Finanzmärkten im Zuge der US-Zollpolitik im zweiten Quartal deutlich besser abgeschnitten als erwartet. (Boerse, 16.07.2025 - 13:53) weiterlesen...

Zurückhaltende Töne von Chipausrüster ASML für 2026 - Aktie unter Druck Der Chipausrüster ASML NL0010273215 hat im zweiten Quartal überraschend viele Aufträge an Land gezogen. (Boerse, 16.07.2025 - 11:26) weiterlesen...

Richemont startet mit Umsatzwachstum ins Geschäftsjahr Der Schmuck- und Uhrenkonzern Richemont CH0210483332 hat den Umsatz in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2025/26 gesteigert. (Boerse, 16.07.2025 - 11:14) weiterlesen...