Produktion/Absatz, Wettbewerb

Der frühere Volkswagenchef Herbert Diess hat im milliardenschweren Investorenprozess Verantwortung in der Dieselaffäre von sich gewiesen.

16.01.2024 - 12:27:00

Diess zur Dieselaffäre: War sicher, dass das in guten Händen ist

"Ich hatte den Eindruck, dass das Thema solide abgearbeitet wird", sagte Diess als Zeuge am Dienstag vor dem Oberlandesgericht in Braunschweig. In den Monaten vor dem Auffliegen des Skandals im September 2015 hätten die handelnden Personen rund um den damaligen Konzernboss Martin Winterkorn sehr kompetent gewirkt.

Auch wenige Tage vor dem Bekanntwerden sei es für ihn weiterhin ein Technikthema gewesen, aber kein drohender Skandal, sagte Diess in den ersten zwei Stunden seiner Vernehmung. Winterkorn sei damals nach seiner Erinnerung klar in seinen Anweisungen gewesen. "Es waren von mir keine weiteren Maßnahmen nötig", sagte Diess. "Ich war sicher, dass das in guten Händen ist."

Die Manipulationen flogen im September 2015 auf. In dem Verfahren nach Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz (KapMug) ringen Anleger um Schadenersatz. Sie hatten Kursverluste in Milliardenhöhe erlitten. Auf der Zeugenliste stehen nach Diess auch die früheren Konzernchefs Matthias Müller (7. Februar) und Martin Winterkorn (14. und 15. Februar).

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Condor will im Streit mit Lufthansa nicht aufgeben Der Ferienflieger Condor gibt trotz einer juristischen Schlappe im Streit mit der Lufthansa DE0008232125 nicht auf. (Boerse, 22.08.2025 - 11:31) weiterlesen...

AfD-nahe Organisation scheitert mit Klage gegen VW-Tochter Die AfD-nahe Arbeitnehmerorganisation Zentrum bekommt vorerst keinen Zugang zu einem Werk der VW DE0007664039-Tochter Volkswagen DE0007664039 Group Services. (Boerse, 21.08.2025 - 18:36) weiterlesen...

AfD-nahe Organisation scheitert mit Klage gegen VW-Tochter Die AfD-nahe Arbeitnehmerorganisation Zentrum bekommt vorerst keinen Zugang zu einem Werk der VW DE0007664039-Tochter Volkswagen DE0007664039 Group Services. (Boerse, 21.08.2025 - 16:18) weiterlesen...

Nord-Stream-Sabotage - Verdächtiger in Italien festgenommen Im Zusammenhang mit der Sabotage an den Nord-Stream-Pipelines im September 2022 hat die Bundesanwaltschaft in Italien einen tatverdächtigen Ukrainer festnehmen lassen. (Politik, 21.08.2025 - 12:41) weiterlesen...

Gericht: Lufthansa muss Condor-Gäste nicht bevorzugen Die Lufthansa DE0008232125 muss Passagiere des Konkurrenten Condor auch weiterhin nicht zu Vorzugskonditionen ans Drehkreuz Frankfurt bringen. (Boerse, 20.08.2025 - 14:42) weiterlesen...

Merck erhält nach Milliardendeal Zulassung für Krebsmittel Kurz nach einer milliardenschweren Übernahme im Geschäft mit Krebsmedikamenten erhält Merck DE0006599905 eine wichtige Arzneizulassung. (Boerse, 18.08.2025 - 16:53) weiterlesen...