Produktion/Absatz, Frankreich

Der französische Versicherer Axa FR0000120628 ist dank einer regen Nachfrage deutlich gewachsen.

30.10.2024 - 18:04:27

Axa wächst dank guter Geschäfte kräftig

Die Prämieneinnahmen seien in den ersten neun Monaten des Jahres um sieben Prozent auf 84 Milliarden Euro gestiegen, teilte der Allianz-Konkurrent DE0008404005 am Mittwoch in Paris nach Börsenschluss mit.

Im Schaden- und Unfallbereich habe das Wachstum ebenfalls bei sieben Prozent gelegen. Mit einem Prämienvolumen von 44,5 Milliarden Euro ist es der größte Bereich des Konzerns. Im Geschäft mit Leben- und Krankenversicherungen legten die Einnahmen auch um sieben Prozent zu. "Wir wachsen in allen unseren Geschäftsbereichen und Regionen", sagte Finanzchef Alban de Mailly Nesle laut Mitteilung.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Zurückhaltende Töne von Chipausrüster ASML für 2026 - Aktie unter Druck Der Chipausrüster ASML NL0010273215 hat im zweiten Quartal überraschend viele Aufträge an Land gezogen. (Boerse, 16.07.2025 - 11:26) weiterlesen...

Renault kappt Ziele in schwachem Umfeld - Aktienkurs bricht ein Der Autobauer Renault FR0000131906 stutzt wegen trüber Aussichten seinen Ausblick für das Gesamtjahr. (Boerse, 16.07.2025 - 10:04) weiterlesen...

Stellantis glaubt nicht mehr an die Brennstoffzelle Der Opel-Mutterkonzern Stellantis NL00150001Q9 zieht sich aus der Entwicklung und Produktion von Brennstoffzellen-Autos zurück. (Boerse, 16.07.2025 - 09:19) weiterlesen...

Renault wird pessimistischer für 2025 - Finanzchef leitet Konzern vorübergehend Nach dem Wechsel von Luca de Meo an die Kering-Spitze FR0000121485 soll Renault-Finanzchef FR0000131906 Duncan Minto den französischen Autobauer vorübergehend leiten. (Boerse, 15.07.2025 - 18:45) weiterlesen...

Kontron erhält Großauftrag von französischer Bahn - Aktie legt zu Der Technologiekonzern Kontron AT0000A0E9W5 hat einen Auftrag von der französischen Bahn SNCF im dreistelligen Millionenbereich erhalten. (Boerse, 15.07.2025 - 13:44) weiterlesen...

Widerstand gegen Verlagerung der Börsenaufsicht nach Paris Hessen lehnt die EU-Pläne einer Verlagerung der Börsenaufsicht über die Frankfurter Wertpapierbörse an die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) in Paris ab. (Boerse, 15.07.2025 - 11:24) weiterlesen...