Produktion/Absatz, Wettbewerb

Der französische Pharmakonzern Sanofi FR0000120578 hat Tausende Klagen im Zusammenhang mit dem Vorwurf angeblicher Krebsrisiken des Medikaments Zantac gegen Sodbrennen beigelegt.

04.04.2024 - 09:50:37

Sanofi einigt sich in Tausenden Klagen zum Medikament Zantac

Konkret geht es um rund 4000 Klagen, in denen dem Unternehmen vorgeworfen wird, das Mittel ohne den Warnhinweis für ein Krebsrisiko verkauft zu haben. Die Vereinbarung betreffe Fälle außerhalb des US-Bundesstaates Delaware, teilte das Unternehmen am Mittwoch (Ortszeit) mit. Der Vergleich sei erzielt worden, um die Kosten eines Rechtsstreits zu vermeiden.

Sanofi äußerte sich nicht dazu, wie viel Geld im Rahmen der Vereinbarung geflossen ist. Allerdings dürfte der Vergleich keine wesentlichen Auswirkungen auf die Finanzen haben, hieß es. Die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtete unter Berufung auf Insider, dass mit dem Vergleich geschätzt rund 20 000 Klagen gegen Sanofi im Bundesstaat Delaware noch nicht abgegolten seien. An der Börse regte sich die Sanofi-Aktie am Donnerstagvormittag kaum.

Mit dem aktuellen Vergleich dürfte Sanofi die Nerven seiner Anleger etwas beruhigen. Im Sommer 2022 hatten die aufkommende Sorge vor Zantac-Klagen branchenweit rund 45 Milliarden US-Dollar an Marktwert vernichtet. Mittlerweile haben sich die Aktienkurse wieder davon erholt. Betroffen davon waren auch der britische Pharmakonzern GSK GB0009252882 sowie das US-Unternehmen Pfizer US7170811035. Dabei hatte allerdings auch schon eine Richterin im US-Bundesstaat Florida Ende 2022 bestimmte Klagen abgewiesen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Google-Zerschlagung wird Thema vor US-Gericht Für Google US02079K1079 geht der Kampf gegen eine Zerschlagung des Konzerns in die heiße Phase. (Boerse, 21.04.2025 - 11:30) weiterlesen...

Nächstes US-Gericht sieht bei Google illegales Monopol (Aktualisierung: weitere Details)RICHMOND - Google US02079K1079 ist im zweiten US-Gerichtsprozess in weniger als einem Jahr als illegaler Monopolist eingestuft worden. (Boerse, 17.04.2025 - 20:50) weiterlesen...

Nächstes US-Gericht sieht bei Google illegales Monopol Google US02079K1079 ist im zweiten US-Gerichtsprozess in weniger als einem Jahr als illegaler Monopolist eingestuft worden. (Boerse, 17.04.2025 - 18:04) weiterlesen...

Nächstes US-Gericht sieht bei Google illegales Monopol Google US02079K1079 ist im zweiten US-Gerichtsprozess in weniger als einem Jahr als illegaler Monopolist eingestuft worden. (Boerse, 17.04.2025 - 17:55) weiterlesen...

Verbraucherbeschwerden über Versicherungen auf Rekordniveau Wegen Streitigkeiten mit der Versicherung haben sich im vergangenen Jahr so viele Verbraucherinnen und Verbraucher wie noch nie an die Versicherungsombudsfrau gewandt. (Boerse, 16.04.2025 - 12:02) weiterlesen...

Datenschutz: Sorgen wegen KI-Training bei Instagram-Konzern Meta Angesichts der geplanten Nutzung geteilter Daten von Instagram- und Facebook-Nutzern zu KI-Trainingszwecken im Meta US30303M1027-Konzern hat Hamburgs Datenschutzbeauftragter auf Möglichkeiten zum Widerspruch hingewiesen. (Boerse, 16.04.2025 - 11:39) weiterlesen...