Finanzierung/Investitionen, Produktion/Absatz

Der französische Medien- und Mischkonzern Vivendi FR0000127771 trägt sich mit Gedanken einer Aufspaltung in mehrere Teile.

14.12.2023 - 17:12:03

Vivendi prüft Aufspaltung in mehrere börsennotierte Konzerne

Das könnte helfen, die Möglichkeiten der einzelnen Bereiche besser auszuschöpfen, hieß es am späten Mittwochabend vom Unternehmen in Paris. Die Aktie zog am Donnerstag um mehr als zehn Prozent an.

Seit der Börsennotierung der Universal Music Group NL0015000IY2 im Jahr 2021 hätten Investoren Vivendi mit einem bedeutenden Konglomeratsabschlag belegt, der die Bewertung und damit den Spielraum für Zukäufe der Sparten begrenze, erläuterten die Franzosen. Der Pay-TV-Sender Canal+, die Werbegruppe Havas und die Verlags- und Mediengruppe Lagardere FR0000130213 erführen derzeit starkes Wachstum und den Sparten böten sich viele Investitionsmöglichkeiten.

Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg am Donnerstag unter Berufung auf Insider berichtete, spielt Vivendi auch die Möglichkeiten rund um die milliardenschwere Beteiligung am italienischen Telekomkonzern Tim (ehemals Telecom Italia) durch. Der 23,75-Prozent-Anteil der Franzosen ist derzeit rund 1,3 Milliarden Euro schwer. Telecom-Italia-Titel lagen am Nachmittag in Mailand 5,5 Prozent im Plus.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

RWE verzeichnet wie erwartet Einbußen - Schwaches Handelsergebnis Der Energiekonzern RWE DE0007037129 hat zum Jahresstart einen Rückgang des operativen Gewinns hinnehmen müssen. (Boerse, 15.05.2025 - 09:40) weiterlesen...

Eon steigert operativen Gewinn und Investitionen - Ziele bestätigt ESSEN - Höhere Investitionen und kälteres Wetter haben dem Energieversorger Eon DE000ENAG999 zu einem Ergebnissprung im ersten Quartal verholfen. (Boerse, 14.05.2025 - 13:54) weiterlesen...

Deutsche Pfandbriefbank erwägt Ausstieg aus US-Geschäft Die Deutsche Pfandbriefbank DE0008019001 (pbb) stellt angesichts der Wirtschaftsentwicklung unter US-Präsident Donald Trump ihr Geschäft in den Vereinigten Staaten in Frage. (Boerse, 14.05.2025 - 11:39) weiterlesen...

Presse: Roche stellt US-Investitionen wegen Preissenkungen infrage Die schweizerischen Pharmakonzerne Roche CH0012032048 und Novartis CH0012005267 planen in den USA milliardenhohe Investitionen, auch in der Hoffnung, bei der Regierung von US-Präsident Donald Trump etwa in Zollfragen Goodwill zu ernten. (Boerse, 13.05.2025 - 21:10) weiterlesen...

Roche investiert mehr als eine Milliarde Dollar in zwei US-Standorte Der Pharmakonzern Roche CH0012032048 hat für die USA große Bau- und Investitionspläne angekündigt. (Boerse, 12.05.2025 - 17:44) weiterlesen...

Roche-Tochter Genentech plant in USA den Bau einer Medikamentenproduktion Der Schweizer Pharmakonzern Roche CH0012032048 und die US-Tochter Genentech planen den Bau einer Produktion im US-Bundesstaat North Carolina. (Boerse, 12.05.2025 - 15:22) weiterlesen...