Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der französische Luxuskonzern Hermes FR0000121485 ist im zweiten Quartal seiner schwächelnden Konkurrent deutlich davongeeilt.

25.07.2024 - 18:58:58

Hermes sticht Konkurrenz aus und überrascht mit unerwartet hohem Umsatzplus

Der Hersteller von Kelly- und Birkin-Handtaschen überraschte mit einem Umsatzplus von 13,3 Prozent auf 3,7 Milliarden Euro, wie er am Donnerstagabend in Paris mitteilte. Analysten hatten mit weniger gerechnet.

Hermes betonte, dass alle Regionen mit Ausnahme von China stark zugelegt hätten, weil dort viele Reiche die Wirtschaftsflaute zu spüren bekamen. Diese reisten wie auch andere Touristen nach Japan, um dort dank des schwachen Yens weniger für die Luxus-Handtaschen zu zahlen.

Der operative Gewinn im ersten Halbjahr kletterte um knapp sieben Prozent auf 3,15 Milliarden Euro und lag damit etwas unter den Erwartungen.

In den vergangenen Tagen hatten die Konkurrenten LVMH FR0000121014 und Kering FR0000121485 von einer anhaltenden Schwäche berichtet. Letzterer stimmte seine Aktionäre zudem auf einen weiteren Gewinneinbruch ein.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Drittes Chemieunternehmen senkt Gewinnprognose: Auch Brenntag skeptischer Mit dem Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 hat am Freitag das dritte Unternehmen an diesem Tag seine Gewinnerwartung gesenkt. (Boerse, 11.07.2025 - 20:43) weiterlesen...

Drägerwerk setzt auf Auftragsbelebung - Prognose bestätigt Der Medizin- und Sicherheitstechnikhersteller Drägerwerk DE0005550636 setzt nach einem Gewinnrückgang im zweiten Quartal auf einen anziehenden Auftragseingang. (Boerse, 11.07.2025 - 19:40) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Zoll-Unsicherheiten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für 2025. (Boerse, 11.07.2025 - 19:19) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Unsicherheiten belasten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für das laufende Jahr. (Boerse, 11.07.2025 - 18:14) weiterlesen...