Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der französische Lebensmittelkonzern Danone FR0000120644 ist mit einem Umsatzplus in das neue Jahr gestartet.

23.04.2025 - 09:56:28

Danone startet mit Umsatzplus ins neue Jahr

Dabei profitierte das Unternehmen von einer anhaltend hohen Nachfrage aus China und den nordasiatischen Ländern. Die Erlöse stiegen im ersten Quartal um 0,8 Prozent auf 6,8 Milliarden Euro, wie Danone am Mittwoch in Paris mitteilte. Negativ ins Gewicht fielen dabei weggefallene Umsätze aus Verkäufen von Geschäftsteilen sowie Wechselkurseffekte durch die Aufwertung des Euro. Organisch - sprich währungs- und portfoliobereinigt - verzeichnete das Unternehmen ein Plus von 4,3 Prozent - das Wachstum war dabei sowohl durch gestiegene Mengen als auch anziehende Preise getrieben. Der Aktienkurs stieg am Vormittag um 0,58 Prozent, hinkte dem Gesamtmarkt damit aber hinterher.

Neben der robusten Nachfrage in China und Asien erzielte Danone auch in Nordamerika ein solides Wachstum, was unter anderem auf anziehende Verkäufe von Produkten mit hohem Proteingehalt zurückzuführen war. Auch in Europa konnten die Franzosen zulegen. Insgesamt lagen die Konzernerlöse zwar leicht unter den Erwartungen der Analysten, das organische Wachstum hingegen darüber.

Die Jahresprognose bekräftigte Danone. So soll der Umsatz im Einklang mit der Mittelfristprognose 2025 auf vergleichbarer Basis um drei bis fünf Prozent steigen, während das bereinigte operative Ergebnis stärker zulegen soll als der Erlös. Ergebniskennziffern legte Danone wie die meisten Konsumgüterkonzerne für das erste Quartal nicht vor./nas/tavŽ

@ dpa.de

Weitere Meldungen

WDH: Investitionen statt Zoll - VW setzt auf Deal mit Trump (Im ersten Absatz wurde im vorletzten Satz der fehlende Nachname "Blume" ergänzt.)WOLFSBURG - Im Ringen um US-Zölle plant Volkswagen DE0007664039 eine direkte Vereinbarung mit der US-Regierung. (Politik, 25.07.2025 - 14:19) weiterlesen...

VW kappt Ziele wegen US-Zöllen und schwachen Nobelmarken - Kursplus WOLFSBURG - Der Volkswagen DE0007664039-Konzern DE0007664039 erwartet im laufenden Jahr wegen der US-Zölle und auch wegen des schwachen Abschneidens seiner teuren Marken Porsche DE000PAG9113 und Audi deutlich weniger Gewinn. (Boerse, 25.07.2025 - 13:50) weiterlesen...

Hella rechnet mit anhaltend schwierigem Umfeld - Aktie gibt nach Der Scheinwerferhersteller Hella DE000A13SX22 rechnet wegen des schwierigen Umfelds weiter mit einem Umsatzrückgang in diesem Jahr. (Boerse, 25.07.2025 - 13:23) weiterlesen...

Investitionen statt Zoll - VW setzt auf Deal mit Trump Im Ringen um US-Zölle plant Volkswagen DE0007664039 eine direkte Vereinbarung mit der US-Regierung. (Politik, 25.07.2025 - 13:22) weiterlesen...

Deutsche Börse legt zu und bestätigt Ziele - Aktie setzt Korrektur fort Die Deutsche Börse DE0005810055 hat im zweiten Quartal dank einer anhaltenden Nachfrage nach europäischen Anlagemöglichkeiten infolge der US-Zollpollitik zugelegt. (Boerse, 25.07.2025 - 13:20) weiterlesen...

Gewinnrückgang bei LVMH - Aktie legt dennoch deutlich zu PARIS - Eine schwächere Nachfrage bei Spirituosen und Mode hat dem Luxuskonzern LVMH FR0000121014 im ersten Halbjahr einen Erlös- und Gewinnrückgang eingebrockt. (Boerse, 25.07.2025 - 11:45) weiterlesen...