Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der französische Infrastrukturkonzern Vinci FR0000125486 hat im vergangenen Jahr besser abgeschnitten als erwartet.

07.02.2025 - 12:30:14

Mischkonzern Vinci übertrifft Erwartungen - Aktie an EuroStoxx-Spitze

Chef Xavier Huillard sprach am Donnerstag bei der Vorlage der Bilanz von höheren Passagierzahlen auf den Flughäfen als vor der Covid-Pandemie, zudem habe sich das Energiegeschäft besonders stark entwickelt. Er blickt auf einen rekordhohen Auftragsbestand in der Sparte mit Energie und Bau. Anleger an der Börse griffen bei den Aktien zu.

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit stieg 2024 um rund 8 Prozent auf 9,0 Milliarden Euro, wie der Bau- und Energiekonzern, der dazu auch Flughäfen und Mautstraßen betreibt, am Donnerstag nach Börsenschluss in Nanterre mitgeteilt hatte. Analysten hatten mit weniger gerechnet. Der Umsatz kletterte um 4 Prozent auf 71,6 Milliarden Euro. Unter dem Strich legte der Gewinn um gut 3 Prozent auf 4,9 Milliarden Euro zu, die Dividende soll um 25 Cent auf 4,75 Euro steigen.

Die Aktien legten bis Freitagmittag um knapp 3 Prozent zu und waren damit an EuroStoxx-50-Spitze EU0009658145. Im laufenden Jahr hat der Kurs bislang um gut 10 Prozent zugelegt. Analyst Harishankar Ramamoorthy von der Deutschen Bank lobte den Endspurt, auch beim Auftragseingang. Positiv hob der das Flughafengeschäft hervor. Zudem kam bei Analysten der Finanzmittelzufluss gut an, etwa bei Ruairi Cullinane von der kanadischen Bank RBC oder Nicolas Mora von Morgan Stanley. Cullinane sieht gute Aussichten für das Konzessionsgeschäft im laufenden Jahr; die Energiewende dürfte sich zudem positiv auf das Baugeschäft auswirken.

Wenn die Effekte einer höheren Unternehmenssteuer außer Acht gelassen werden, erwartet das Management auch im neuen Jahr mehr Umsatz und mehr Gewinn. In einem zunehmend wirtschaftlich und geopolitisch unsicherem Umfeld lasse sich das künftige Geschäft gut einschätzen, erläuterte Konzernchef Huillard. In das neue Jahr sei Vinci mit einer gewissen Zuversicht gestartet. Der Manager wird zur Hauptversammlung sein Amt an Pierre Anjolras übergeben.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Secunet startet mit deutlichem Umsatzplus und operativ schwarzen Zahlen Das IT-Sicherheitsunternehmen Secunet Security Networks DE0007276503 hat einen besseren Jahresstart verzeichnet als ein Jahr zuvor. (Boerse, 17.04.2025 - 16:57) weiterlesen...

Evotec richtet sich neu aus - Will Wachstum beschleunigen (Kurs aktualisiert)HAMBURG - Der Pharmawirkstoffforscher und -entwickler Evotec DE0005664809 richtet sich neu aus. (Boerse, 17.04.2025 - 15:58) weiterlesen...

Schnapshersteller Pernod Ricard ringt mit Problemen in China und Europa Schwache Geschäfte in China und Europa haben den Spirituosenhersteller Pernod Ricard FR0000120693 in seinem dritten Geschäftsquartal überraschend deutlich belastet. (Boerse, 17.04.2025 - 15:54) weiterlesen...

US-Versicherer Unitedhealth kappt Ausblick - Aktie sackt deutlich ab Der größte US-Krankenversicherer Unitedhealth US91324P1021 kappt nach dem ersten Quartal seine Jahresprognose und rechnet mit deutlich weniger Gewinn. (Boerse, 17.04.2025 - 15:54) weiterlesen...

American Express bleibt trotz Wirtschaftsunsicherheit bei Ausblick Der Kreditkartenanbieter American Express US0258161092 (Amex) behält seinen Jahresausblick trotz der weltweit unsicheren Wirtschaftslage bei. (Boerse, 17.04.2025 - 13:38) weiterlesen...

US-Krankenversicherer Unitedhealth kappt Ausblick - Aktie sackt deutlich ab Der größte US-Krankenversicherer Unitedhealth US91324P1021 kappt nach dem ersten Quartal seine Jahresprognose. (Boerse, 17.04.2025 - 12:43) weiterlesen...