Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport DE0005773303 stellt sich nach einem durchwachsenen Jahr für 2025 auf allenfalls leichte Zuwächse ein.

18.03.2025 - 07:40:09

Flughafenbetreiber Fraport erwartet 2025 höchstens leichte Zuwächse

Die Zahl der Passagiere dürfte an Deutschlands größtem Luftfahrt-Drehkreuz von zuletzt 61,6 Millionen auf bis zu 64 Millionen steigen, teilte das im MDax DE0008467416 gelistete Unternehmen am Dienstag in Frankfurt mit. Eine Mindestzahl nannte das Management im Geschäftsbericht allerdings nicht. Das Rekordniveau von mehr als 70 Millionen Fluggästen aus der Zeit vor der Corona-Pandemie bleibt somit erneut weit entfernt.

Auch beim Gewinn erwartet Fraport-Chef Stefan Schulte 2025 keine großen Sprünge. Der operative Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) soll moderat steigen. Der Überschuss könnte leicht fallen oder stabil bleiben, nachdem Fraport im vergangenen Jahr einen positiven Sondereffekt aus dem Verkauf seiner Beteiligung am Flughafen im russischen St. Petersburg verbucht hatte.

Im vergangenen Jahr stieg Fraports Umsatz um rund elf Prozent auf 4,4 Milliarden Euro. Der operative Gewinn (Ebitda) legte um acht Prozent auf 1,3 Milliarden Euro zu. Auf die Aktionäre entfiel ein Überschuss von knapp 451 Millionen Euro, ein Plus von rund 15 Prozent. Wegen der hohen Schulden aus der Corona-Krise sollen die Aktionäre erneut auf eine Dividende verzichten.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Drittes Chemieunternehmen senkt Gewinnprognose: Auch Brenntag skeptischer Mit dem Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 hat am Freitag das dritte Unternehmen an diesem Tag seine Gewinnerwartung gesenkt. (Boerse, 11.07.2025 - 20:43) weiterlesen...

Drägerwerk setzt auf Auftragsbelebung - Prognose bestätigt Der Medizin- und Sicherheitstechnikhersteller Drägerwerk DE0005550636 setzt nach einem Gewinnrückgang im zweiten Quartal auf einen anziehenden Auftragseingang. (Boerse, 11.07.2025 - 19:40) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Zoll-Unsicherheiten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für 2025. (Boerse, 11.07.2025 - 19:19) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Unsicherheiten belasten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für das laufende Jahr. (Boerse, 11.07.2025 - 18:14) weiterlesen...