Produktion/Absatz, Deutschland

Der Flugverkehr am Flughafen Köln / Bonn ist nach der Beendigung einer Aktion von Klimaaktivisten wieder freigegeben worden.

24.07.2024 - 09:20:54

Flugverkehr in Köln/Bonn wieder freigegeben

Zuvor seien alle fünf Aktivisten, die sich auf einem der Rollwege festgeklebt hatten, von dort gelöst worden, sagte eine Polizeisprecherin.

Der Flugverkehr war seit rund 5.45 Uhr eingestellt. Ein Sprecher des Flughafens sagte, man werde erst im Laufe des Vormittags einen Überblick darüber bekommen, wie viele Flüge durch die Aktion verspätet seien oder gegebenenfalls ausfallen müssten.

Die Gruppe Letzte Generation teilte mit, dass mehrere Aktivisten einen Zaun durchtrennt und sich in der Nähe von Start- und Landebahnen auf dem Asphalt festgeklebt hatten. Über das Netzwerk X teilte die Gruppe mit, die Aktion sei Teil einer internationalen Protestkampagne, die einen Ausstieg aus fossilen Energieträgern bis 2030 fordert. Der Protest solle gleichzeitig an Flughäfen in weltweit mehr als zehn Ländern stattfinden, hieß es.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

WDH/Wo die Bundesliga im TV zu sehen ist - und was es kostet. Absatzes wurde präzisiert, welche Spiele Sat.1 ausstrahlt. (Am Ende des 2. (Boerse, 18.08.2025 - 14:59) weiterlesen...

USA: Bayer kann viele PCB-Klagen wohl bald beilegen - Aktienkurs legt etwas zu Bayer DE000BAY0017 kann einen wesentlichen Teil der US-Rechtsstreitigkeiten rund um die schon seit Jahrzehnten verbotene Umweltchemikalie PCB wohl schon bald hinter sich lassen. (Boerse, 18.08.2025 - 14:34) weiterlesen...

Hamburger Hafen wächst stärker als Wettbewerber Der Containerumschlag im Hamburger Hafen ist im ersten Halbjahr stärker gewachsen als der Umschlag der Wettbewerber Rotterdam und Antwerpen-Brügge. (Boerse, 18.08.2025 - 13:13) weiterlesen...

EU importiert russisches LNG im Wert von 4,5 Milliarden Euro Die EU hat im ersten Halbjahr 2025 Flüssigerdgas aus Russland im Wert von rund 4,48 Milliarden Euro importiert. (Boerse, 18.08.2025 - 12:28) weiterlesen...

Berlusconis zum Stichtag ohne Mehrheit Das italienische Unternehmen Media for Europe (MFE) hat in der Bieterschlacht um den deutschen Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 DE000PSM7770 die angestrebte Aktienmehrheit zum Stichtag überraschend verfehlt. (Boerse, 18.08.2025 - 10:53) weiterlesen...

TAG Immobilien kauft in Polen zu und erhöht Ausschüttungsquote TAG Immobilien DE0008303504 will nach einem Zukauf in Polen künftig einen größeren Teil des operativen Gewinns als Dividende an seine Aktionäre weitergeben. (Boerse, 18.08.2025 - 10:53) weiterlesen...