Produktion/Absatz, Zusammenfassung

Der Finanzinvestor Warburg Pincus verringert seine Beteiligung am Internetdienstleister Ionos DE000A3E00M1 weiter.

04.12.2024 - 22:59:09

Warburg Pincus reduziert Anteil am Internetdienstleister Ionos

Aktien im Wert von rund 150 Millionen Euro sollen laut einer Mitteilung vom Mittwochabend in einem beschleunigten Verfahren an institutionelle Investoren veräußert werden. Auf Basis des Xetra-Schlusskurses wären das rund 6,4 Millionen Papiere, allerdings schrieb die Nachrichtenagentur Bloomberg später unter Berufung auf Angebotsunterlagen, dass die Aktienzahl auf 10,5 Millionen aufgestockt worden sei und dass Gebote unter 21,85 Euro leer ausgehen könnten.

Bereits im September hatte Warburg Pincus Anteile von Ionos verkauft und anschließend noch 16,2 Prozent am Konzern gehalten. Das entspricht rund 22,7 Millionen Papieren.

Die Aktien von Ionos fielen am Mittwochabend auf der Handelsplattform Tradegate im Vergleich zum Xetra-Schluss um viereinhalb Prozent auf 22,50 Euro. Die Marktkapitalisierung belief sich per Xetra-Schluss am Mittwoch auf rund 3,3 Milliarden Euro.

Warburg Pincus war im November 2016 bei Ionos eingestiegen. Damals hatte sich der Finanzinvestor zu einem Drittel an dem Geschäft der sogenannten Sparte Business Applications beteiligt. Das Segment war zu dem Zeitpunkt noch bei der United-Internet-Tochter 1&1 DE0005545503 angesiedelt. Anfang 2023 brachte United Internet das Geschäft unter dem Namen Ionos an die Börse.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Zoll-Unsicherheiten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für 2025. (Boerse, 11.07.2025 - 19:19) weiterlesen...

Nestlé gibt Entwarnung für Kunden wegen Mineralwasser Trotz der Ermittlungen wegen unzulässiger Behandlung von Nestle CH0038863350-Mineralwasser in Frankreich können Verbraucher hierzulande nach Angaben des Konzerns beruhigt zugreifen. (Boerse, 11.07.2025 - 16:46) weiterlesen...

Mietpreisbremse verlängert- Ministerin droht mit Bußgeld (neu: Ergänzung Bundesrat im 4. Absatz, 1. (Politik, 11.07.2025 - 13:14) weiterlesen...

Mietpreisbremse verlängert- Ministerin droht mit Bußgeld Die Mietpreisbremse für Neuvermietungen in begehrten Wohngebieten wird bis Ende 2029 verlängert. (Politik, 11.07.2025 - 12:58) weiterlesen...

Ministerin droht unfairen Vermietern mit Bußgeld Die vom Bundestag beschlossene Verlängerung der Mietpreisbremse reicht aus Sicht von Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) nicht aus, um Mieter vor überhöhten Forderungen zu schützen. (Politik, 11.07.2025 - 07:38) weiterlesen...