Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Finanzdienstleister Hypoport DE0005493365 rechnet auch in diesem Jahr mit Wachstum bei Umsatz und Gewinn.

19.02.2025 - 21:44:13

Hypoport blickt optimistisch auf 2025 - Aktie springt hoch

2025 sollen die Erlöse mindestens bei 640 Millionen Euro liegen, wie das Unternehmen am späten Mittwochabend mitteilte. Analysten rechnen bisher nur mit knapp 510 Millionen Euro. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) soll bei 30 bis 36 Millionen Euro liegen. Hier erwarten Experten gut 34 Millionen Euro.

Anleger reagierten begeistert. Die Hypoport-Aktie sprang auf der Handelsplattform Tradegate um 8 Prozent im Vergleich zum Xetra-Schluss nach oben.

Wegen mehrerer Änderungen in der Bilanzierung sind die Zahlen für 2024 nicht mit den entsprechenden Analystenschätzungen zu vergleichen. Im abgelaufenen Jahr steigerte Hypoport den Umsatz von angepassten 490 auf 560 Millionen Euro. Das Ebit legte von angepassten 14,3 auf 17 Millionen Euro zu. Hauptursache für den Umsatz- und Ertragsanstieg sei eine deutlich verbesserte Geschäftsentwicklung in der privaten Immobilienfinanzierung des Segments Real Estate & Mortgage Platforms gewesen, hieß es.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Gespräche über Sparprogramm bei Lufthansa stocken Die Lufthansa DE0008232125 kommt beim Sparprogramm ihrer Kerngesellschaft nicht recht voran. (Boerse, 02.04.2025 - 16:50) weiterlesen...

VW und BMW legen in USA zu In den USA haben Kunden und Kundinnen vor möglichen Zöllen auf EU-Importe offenbar noch schnell gehandelt: Die deutschen Autobauer legten auf dem für sie sehr wichtigen Markt im ersten Quartal mehrheitlich zu. (Boerse, 02.04.2025 - 09:36) weiterlesen...

Online-Gebrauchtwagenhändler Auto1 macht erstmals Gewinn Der Online-Gebrauchtwagenhändler Auto1 DE000A2LQ884 hat im vergangenen Jahr dank der anziehenden Geschäfte und Kostensenkungen erstmals einen Gewinn unterm Strich eingefahren. (Boerse, 02.04.2025 - 08:38) weiterlesen...

Conti verweist auf rückläufige Autoproduktion im ersten Quartal Der Autozulieferer und Reifenhersteller Continental DE0005439004 hat in einer Einschätzung zum ersten Quartal auf die schwierigen Bedingungen in der Automobilbranche hingewiesen. (Boerse, 01.04.2025 - 17:50) weiterlesen...

Keine Lösung für Babypuder-Klagen Der US-Konzern Johnson & Johnson US4781601046 (J&J) muss im Streit um angebliche Gesundheitsrisiken bestimmter Babypuder vor Gericht erneut einen Rückschlag einstecken. (Boerse, 01.04.2025 - 15:28) weiterlesen...

Juristische Watsche für J&J: Treuhandfonds für Babypuder-Klagen erneut abgelehnt Der US-Konzern Johnson & Johnson US4781601046 (J&J) hat im Streit um angebliche Gesundheitsrisiken bestimmter Babypuder vor Gericht erneut einen Rückschlag einstecken müssen. (Boerse, 01.04.2025 - 14:10) weiterlesen...