Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Finanzdienstleister Hypoport DE0005493365 ist dank anziehender Geschäfte insbesondere bei privaten Immobilienfinanzierungen weiter auf Besserungskurs.

23.07.2024 - 14:59:05

Hypoport trotz Zuwächsen mit Kursrutsch

Der Umsatz legte deutlich zu, den operativen Verlust aus dem Vorjahreszeitraum wandelte Hypoport im zweiten Quartal laut den am Dienstag vorgelegten vorläufigen Zahlen in einen Gewinn. Resultate zum Geschäftsvolumen hatten die Berliner bereits vor rund einer Woche vorgelegt. Die in diesem Jahr gut gelaufene Aktie stürzte am Dienstag wegen der Enttäuschung über eine ausbleibende Prognoseerhöhung deutlich ab; der Handel wurde zeitweise wegen der großen Schwankungen unterbrochen.

Das im SDax DE0009653386 notierte Papier verlor rund 24 Prozent auf 264,20 Euro und markierte damit auf den tiefsten Stand seit fünf Wochen. Dennoch steht seit Jahresbeginn noch ein Plus von rund der Hälfte zu Buche. Der Aktienkurs hat rasant von der Erholung der Märkte für Immobilienfinanzierungen profitiert, die angesichts der starken Zinserhöhungen in den vergangenen Jahren nahezu ausgetrocknet waren.

Am Markt hätten optimistische Anleger darauf gesetzt, dass Hypoport zur Zahlenvorlage die Jahresziele anheben werde, was aber ausgeblieben sei, sagte ein Händler. Vielmehr fehlten Aussagen zum Gesamtjahr. Zudem, so ergänzte der Experte, werde am Markt die operative Profitabilität bemängelt. Analyst Jochen Schmitt von der Privatbank Metzler hatte Ende Juni bei Kursen über 300 Euro gewarnt, dass dieses Kursniveau zu optimistische Annahmen bezüglich des Gewinnwachstums widerspiegle.

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern erreichte im zweiten Quartal 3,6 Millionen Euro. Ein Jahr zuvor hatten die Berliner noch einen operativen Verlust von 2,5 Millionen Euro eingefahren. Der Umsatz kletterte im abgelaufenen Dreimonatszeitraum um 30 Prozent auf 111 Millionen Euro. Die detaillierten Quartalszahlen legt Hypoport am 12. August vor.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Goldman Sachs und Bank of America profitieren von Trumps Zollwirrwarr Die großen US-Banken haben im zweiten Quartal von den Börsenturbulenzen infolge der US-Zollpolitik profitiert. (Boerse, 16.07.2025 - 15:22) weiterlesen...

Geschäfte mit Medizintechnik treibt Johnson & Johnson an - Prognosen angehoben Der US-Konzern Johnson & Johnson (J&J) blickt nach einem überraschend guten zweiten Quartal zuversichtlicher auf das laufende Jahr. (Boerse, 16.07.2025 - 14:11) weiterlesen...

Diageo wechselt Führungsspitze aus - Finanzchef übernimmt Ruder vorübergehend Nach einer geschäftlich schwierigen Phase gehen der Spirituosenhersteller Diageo GB0002374006 und die bisherige Konzernchefin Debra Crew getrennte Wege. (Boerse, 16.07.2025 - 14:00) weiterlesen...

Goldman Sachs schlägt Erwartungen dank Kursausschlägen an den Börsen Die US-Investmentbank Goldman Sachs US38141G1040 hat dank der Kurskapriolen an den Finanzmärkten im Zuge der US-Zollpolitik im zweiten Quartal deutlich besser abgeschnitten als erwartet. (Boerse, 16.07.2025 - 13:53) weiterlesen...

Zurückhaltende Töne von Chipausrüster ASML für 2026 - Aktie unter Druck Der Chipausrüster ASML NL0010273215 hat im zweiten Quartal überraschend viele Aufträge an Land gezogen. (Boerse, 16.07.2025 - 11:26) weiterlesen...

Richemont startet mit Umsatzwachstum ins Geschäftsjahr Der Schmuck- und Uhrenkonzern Richemont CH0210483332 hat den Umsatz in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2025/26 gesteigert. (Boerse, 16.07.2025 - 11:14) weiterlesen...