Währung, Frankreich

Der Euro EU0009652759 hat sich am Donnerstag nur wenig verändert.

07.12.2023 - 07:35:27

Devisen: Eurokurs zum US-Dollar kaum verändert

Damit stabilisierte er sich weiter nach den deutlichen Kursverlusten der vergangenen Handelstage. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung zu 1,0762 US-Dollar gehandelt und damit nahezu auf dem gleichen Niveau wie am Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Mittwochnachmittag auf 1,0778 Dollar festgesetzt.

Der Eurokurs steht seit Ende November unter Verkaufsdruck gestanden und gab in dieser Zeit mehr als zwei Cent nach. Nachdem die Inflationsrate in der Eurozone zuletzt auf 2,4 Prozent gesunken war und sich damit dem Zielwert der EZB von mittelfristig zwei Prozent angenähert hatte, wurde in den vergangenen Tagen verstärkt auf eine baldige Zinssenkung spekuliert. Nach Einschätzung des Devisenexperten Michael Pfister von der Commerzbank glaubt der Markt daher "hartnäckig an baldige Zinssenkungen".

Im Tagesverlauf stehen Konjunkturdaten im Fokus der Anleger am Devisenmarkt. Am Vormittag werden Daten zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Eurozone erwartet. Allerdings handelt es sich nur um eine weitere Schätzung für die Wirtschaftsleistung im dritten Quartal. Am Nachmittag richtet sich das Interesse der Investoren auf wöchentliche Daten vom US-Arbeitsmarkt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Devisen: Eurokurs gibt zum US-Dollar nach - US-Zollpolitik im Fokus Der Euro EU0009652759 hat am Dienstag die Kurserholung vom Vorabend vorerst nicht fortgesetzt. (Boerse, 04.02.2025 - 08:26) weiterlesen...

Devisen: Euro im späteren US-Handel wenig bewegt - US-Zollpolitik im Fokus Der Euro EU0009652759 hat sich am Montag im US-Handel nach einigem Auf und Ab nicht mehr allzu viel bewegt. (Boerse, 03.02.2025 - 20:58) weiterlesen...

Trumps Handelskrieg wirbelt Finanzmärkte durcheinander FRANKFURT/TOKIO/NEW YORK - Sorgen vor den Folgen von den USA ausgelöster Handelskonflikte haben der zuletzt guten Stimmung an den Finanzmärkten am Montag einen herben Dämpfer verpasst. (Boerse, 03.02.2025 - 18:32) weiterlesen...

Devisen: Euro erholt sich von Verlusten - US-Zollpolitik sorgt für Ausschläge Die Zollpolitik der USA hat den Euro EU0009652759 am Montag auf Berg- und Talfahrt geschickt. (Boerse, 03.02.2025 - 17:46) weiterlesen...

Devisen: Eurokurs gefallen - EZB-Referenzkurs: 1,0274 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0274 (Freitag: 1,0393) US-Dollar fest. Der Euro EU0009652759 ist am Montag gefallen. (Boerse, 03.02.2025 - 16:43) weiterlesen...

Trumps Handelskrieg wirbelt Finanzmärkte durcheinander FRANKFURT/TOKIO/NEW YORK - Sorgen vor den Folgen von den USA ausgelöster Handelskonflikte haben der zuletzt guten Stimmung an den Finanzmärkten am Montag einen herben Dämpfer verpasst. (Boerse, 03.02.2025 - 16:05) weiterlesen...