Währung, Frankreich

Der Euro EU0009652759 hat am Mittwoch im späten US-Devisenhandel die Erholung fortgesetzt.

17.04.2024 - 20:51:27

Devisen: Euro setzt Erholung fort

Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,0673 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,0638 (Dienstag: 1,0637) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,9400 (0,9401) Euro gekostet. Am Vortag war der Euro auf den niedrigsten Stand seit Anfang November vergangenen Jahres gefallen.

Von der US-Notenbank ging keine Unterstützung für den Dollar aus. Die ökonomische Lage in den USA hat sich nach Einschätzung der Fed zuletzt ein wenig verbessert. "Zehn von zwölf Distrikte verzeichneten ein leichtes oder bescheidenes Wirtschaftswachstum - gegenüber acht Bezirken im letzten Bericht", heißt es in dem am Mittwoch veröffentlichten Konjunkturbericht (Beige Book). In zwei Distrikten habe es keine Veränderung der wirtschaftlichen Aktivität gegeben.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Devisen: Euro im späteren US-Handel wenig bewegt - US-Zollpolitik im Fokus Der Euro EU0009652759 hat sich am Montag im US-Handel nach einigem Auf und Ab nicht mehr allzu viel bewegt. (Boerse, 03.02.2025 - 20:58) weiterlesen...

Trumps Handelskrieg wirbelt Finanzmärkte durcheinander FRANKFURT/TOKIO/NEW YORK - Sorgen vor den Folgen von den USA ausgelöster Handelskonflikte haben der zuletzt guten Stimmung an den Finanzmärkten am Montag einen herben Dämpfer verpasst. (Boerse, 03.02.2025 - 18:32) weiterlesen...

Devisen: Euro erholt sich von Verlusten - US-Zollpolitik sorgt für Ausschläge Die Zollpolitik der USA hat den Euro EU0009652759 am Montag auf Berg- und Talfahrt geschickt. (Boerse, 03.02.2025 - 17:46) weiterlesen...

Devisen: Eurokurs gefallen - EZB-Referenzkurs: 1,0274 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0274 (Freitag: 1,0393) US-Dollar fest. Der Euro EU0009652759 ist am Montag gefallen. (Boerse, 03.02.2025 - 16:43) weiterlesen...

Trumps Handelskrieg wirbelt Finanzmärkte durcheinander FRANKFURT/TOKIO/NEW YORK - Sorgen vor den Folgen von den USA ausgelöster Handelskonflikte haben der zuletzt guten Stimmung an den Finanzmärkten am Montag einen herben Dämpfer verpasst. (Boerse, 03.02.2025 - 16:05) weiterlesen...

Devisen: Euro auf tiefstem Stand seit 2022 - Kanadischer Dollar bricht ein Der Kurs des Euro EU0009652759 ist aus Furcht vor einem Handelskrieg zwischen den USA und anderen Ländern schwach in die Woche gestartet. (Boerse, 03.02.2025 - 12:03) weiterlesen...