Währung, Frankreich

Der Euro EU0009652759 hat am Freitag anfängliche Kursgewinne ausgebaut.

24.11.2023 - 20:16:08

Devisen: Euro baut Kursgewinne zum Dollar aus

Im New Yorker Handel kostete die Gemeinschaftswährung zuletzt 1,0942 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,0916 (Donnerstag: 1,0900) Dollar festgesetzt, der Dollar damit 0,9160 (0,9174) Euro gekostet. In den USA sind viele Anleger nach dem Feiertag Thanksgiving bereits in einem verlängerten Wochenende.

Das am Vormittag (MEZ) veröffentlichte Ifo-Geschäftsklima bewegte den Euro nicht nachhaltig. Die Stimmung in der Wirtschaft in Deutschland hatte sich im November zwar den dritten Monat in Folge verbessert, der Anstieg war jedoch geringer als erwartet. Ökonomen sehen nur eine Bodenbildung. "Ich rechne für das Winterhalbjahr nach wie vor mit einem leichten Schrumpfen der deutschen Wirtschaft", kommentierte Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Trumps Handelskrieg wirbelt Finanzmärkte durcheinander FRANKFURT/TOKIO/NEW YORK - Sorgen vor den Folgen von den USA ausgelöster Handelskonflikte haben der zuletzt guten Stimmung an den Finanzmärkten am Montag einen herben Dämpfer verpasst. (Boerse, 03.02.2025 - 18:32) weiterlesen...

Devisen: Euro erholt sich von Verlusten - US-Zollpolitik sorgt für Ausschläge Die Zollpolitik der USA hat den Euro EU0009652759 am Montag auf Berg- und Talfahrt geschickt. (Boerse, 03.02.2025 - 17:46) weiterlesen...

Devisen: Eurokurs gefallen - EZB-Referenzkurs: 1,0274 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0274 (Freitag: 1,0393) US-Dollar fest. Der Euro EU0009652759 ist am Montag gefallen. (Boerse, 03.02.2025 - 16:43) weiterlesen...

Trumps Handelskrieg wirbelt Finanzmärkte durcheinander FRANKFURT/TOKIO/NEW YORK - Sorgen vor den Folgen von den USA ausgelöster Handelskonflikte haben der zuletzt guten Stimmung an den Finanzmärkten am Montag einen herben Dämpfer verpasst. (Boerse, 03.02.2025 - 16:05) weiterlesen...

Devisen: Euro auf tiefstem Stand seit 2022 - Kanadischer Dollar bricht ein Der Kurs des Euro EU0009652759 ist aus Furcht vor einem Handelskrieg zwischen den USA und anderen Ländern schwach in die Woche gestartet. (Boerse, 03.02.2025 - 12:03) weiterlesen...

Trumps Handelskrieg sorgt für Kursrutsch - Bitcoin sackt ab Sorgen vor eskalierenden Handelskonflikten wegen höherer US-Zölle haben der zuletzt guten Stimmung an den Finanzmärkten zum Wochenstart einen herben Dämpfer verpasst. (Boerse, 03.02.2025 - 10:20) weiterlesen...