Währung, Frankreich

Der Euro EU0009652759 hat am Donnerstagmorgen leicht nachgegeben.

25.01.2024 - 07:51:22

Devisen: Euro gibt leicht nach - EZB, Ifo-Index und US-BIP im Fokus

Im frühen Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,0885 Dollar und damit etwas weniger als am Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittwochnachmittag etwas höher auf 1,0905 Dollar festgesetzt.

Im Tagesverlauf stehen mehrere wichtige Ereignisse auf dem Programm. Am Vormittag veröffentlicht zunächst das Ifo-Institut sein monatliches Geschäftsklima. Es wird mit einer geringfügigen Stimmungsaufhellung gerechnet.

Am Nachmittag gibt die EZB ihre Zinsentscheidung bekannt. Zwar werden keine entscheidenden Änderungen in der Geldpolitik erwartet. Allerdings warten Analysten und Anleger auf Hinweise, wann die Währungshüter mit Zinssenkungen beginnen könnten. Hintergrund ist die rückläufige Inflation, die der EZB Spielraum für Lockerungen bietet.

Ebenfalls am Nachmittag werden erste Wachstumsdaten für das Schlussquartal aus den USA erwartet. Die Zahlen sind relevant für die geldpolitische Ausrichtung der Zentralbank Federal Reserve. Auch hier stellt sich die Frage, wann die Notenbank ihre straffe Geldpolitik zu lockern beginnt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Devisen: Eurokurs gibt zum US-Dollar nach - US-Zollpolitik im Fokus Der Euro EU0009652759 hat am Dienstag die Kurserholung vom Vorabend vorerst nicht fortgesetzt. (Boerse, 04.02.2025 - 08:26) weiterlesen...

Devisen: Euro im späteren US-Handel wenig bewegt - US-Zollpolitik im Fokus Der Euro EU0009652759 hat sich am Montag im US-Handel nach einigem Auf und Ab nicht mehr allzu viel bewegt. (Boerse, 03.02.2025 - 20:58) weiterlesen...

Trumps Handelskrieg wirbelt Finanzmärkte durcheinander FRANKFURT/TOKIO/NEW YORK - Sorgen vor den Folgen von den USA ausgelöster Handelskonflikte haben der zuletzt guten Stimmung an den Finanzmärkten am Montag einen herben Dämpfer verpasst. (Boerse, 03.02.2025 - 18:32) weiterlesen...

Devisen: Euro erholt sich von Verlusten - US-Zollpolitik sorgt für Ausschläge Die Zollpolitik der USA hat den Euro EU0009652759 am Montag auf Berg- und Talfahrt geschickt. (Boerse, 03.02.2025 - 17:46) weiterlesen...

Devisen: Eurokurs gefallen - EZB-Referenzkurs: 1,0274 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0274 (Freitag: 1,0393) US-Dollar fest. Der Euro EU0009652759 ist am Montag gefallen. (Boerse, 03.02.2025 - 16:43) weiterlesen...

Trumps Handelskrieg wirbelt Finanzmärkte durcheinander FRANKFURT/TOKIO/NEW YORK - Sorgen vor den Folgen von den USA ausgelöster Handelskonflikte haben der zuletzt guten Stimmung an den Finanzmärkten am Montag einen herben Dämpfer verpasst. (Boerse, 03.02.2025 - 16:05) weiterlesen...