Währung, Frankreich

Der Euro EU0009652759 hat am Donnerstag mit einem Rutsch unter 1,09 US-Dollar seinen jüngsten Rückschlag ausgeweitet.

30.11.2023 - 21:22:40

Devisen: Euro rutscht nach Inflationsdaten unter 1,09 US-Dollar

Im New Yorker Handel kostete die Gemeinschaftswährung zuletzt 1,0884 Dollar und notierte damit minimal über ihrem Tagestief. Bei 1,1017 Dollar hatte sie zuletzt noch den höchsten Stand seit gut dreieinhalb Monaten erreicht. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs am Donnerstag auf 1,0931 (Mittwoch: 1,0985) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9148 (0,9103) Euro.

Belastet wurde der Euro durch den überraschend deutlichen Inflationsrückgang im Währungsraum im November. Mit einer Preissteigerung von nur noch 2,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat nähert sich die Teuerung allmählich wieder dem mittelfristigen EZB-Inflationsziel von zwei Prozent.

Deutlich rückläufig war auch die Kernteuerung, bei der schwankungsanfällige Preise für Energie und Lebensmittel herausgerechnet werden. Sie bildet nach Meinung vieler Ökonomen die grundlegende Teuerung ab und stellt den Inflationstrend daher etwas besser dar als die Gesamtrate.

Experten rechnen zwar überwiegend mit einem längeren Weg, bis das EZB-Inflationsziel nachhaltig erreicht wird. Bundesbankpräsident Joachim Nagel etwa spricht regelmäßig von einer schwierigen "letzten Meile". Doch ungeachtet dessen sind an den Finanzmärkten für das nächste Jahr erste Zinssenkungen der EZB bereits eingepreist.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Devisen: Euro im späteren US-Handel wenig bewegt - US-Zollpolitik im Fokus Der Euro EU0009652759 hat sich am Montag im US-Handel nach einigem Auf und Ab nicht mehr allzu viel bewegt. (Boerse, 03.02.2025 - 20:58) weiterlesen...

Trumps Handelskrieg wirbelt Finanzmärkte durcheinander FRANKFURT/TOKIO/NEW YORK - Sorgen vor den Folgen von den USA ausgelöster Handelskonflikte haben der zuletzt guten Stimmung an den Finanzmärkten am Montag einen herben Dämpfer verpasst. (Boerse, 03.02.2025 - 18:32) weiterlesen...

Devisen: Euro erholt sich von Verlusten - US-Zollpolitik sorgt für Ausschläge Die Zollpolitik der USA hat den Euro EU0009652759 am Montag auf Berg- und Talfahrt geschickt. (Boerse, 03.02.2025 - 17:46) weiterlesen...

Devisen: Eurokurs gefallen - EZB-Referenzkurs: 1,0274 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0274 (Freitag: 1,0393) US-Dollar fest. Der Euro EU0009652759 ist am Montag gefallen. (Boerse, 03.02.2025 - 16:43) weiterlesen...

Trumps Handelskrieg wirbelt Finanzmärkte durcheinander FRANKFURT/TOKIO/NEW YORK - Sorgen vor den Folgen von den USA ausgelöster Handelskonflikte haben der zuletzt guten Stimmung an den Finanzmärkten am Montag einen herben Dämpfer verpasst. (Boerse, 03.02.2025 - 16:05) weiterlesen...

Devisen: Euro auf tiefstem Stand seit 2022 - Kanadischer Dollar bricht ein Der Kurs des Euro EU0009652759 ist aus Furcht vor einem Handelskrieg zwischen den USA und anderen Ländern schwach in die Woche gestartet. (Boerse, 03.02.2025 - 12:03) weiterlesen...