Währung, Frankreich

Der Euro EU0009652759 hat am Dienstag die Kursgewinne der beiden vergangenen Handelstage vorerst nicht fortgesetzt.

05.03.2024 - 07:23:39

Devisen: Eurokurs sinkt leicht zum US-Dollar

Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0851 US-Dollar gehandelt und damit etwas tiefer als am Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Montagnachmittag auf 1,0846 Dollar festgesetzt.

Gebremst wurde der Euro durch eine allgemein etwas trübere Stimmung an den Finanzmärkten, nachdem an den US-Börsen zuletzt weitere Höchststände ausgeblieben waren.

Zuvor hatte der Euro von schwachen US-Konjunkturdaten profitieren können. Im weiteren Handelsverlauf bleibt das Interesse der Anleger auf Wirtschaftsdaten aus den USA gerichtet, die am Nachmittag für neue Impulse sorgen könnten. Auf dem Programm stehen Daten zum Auftragseingang in der amerikanischen Industrie und zur Stimmung der Einkaufsmanager im Bereich Dienstleistungen, die am Markt stark beachtet werden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Devisen: Eurokurs gibt zum US-Dollar nach - US-Zollpolitik im Fokus Der Euro EU0009652759 hat am Dienstag die Kurserholung vom Vorabend vorerst nicht fortgesetzt. (Boerse, 04.02.2025 - 08:26) weiterlesen...

Devisen: Euro im späteren US-Handel wenig bewegt - US-Zollpolitik im Fokus Der Euro EU0009652759 hat sich am Montag im US-Handel nach einigem Auf und Ab nicht mehr allzu viel bewegt. (Boerse, 03.02.2025 - 20:58) weiterlesen...

Trumps Handelskrieg wirbelt Finanzmärkte durcheinander FRANKFURT/TOKIO/NEW YORK - Sorgen vor den Folgen von den USA ausgelöster Handelskonflikte haben der zuletzt guten Stimmung an den Finanzmärkten am Montag einen herben Dämpfer verpasst. (Boerse, 03.02.2025 - 18:32) weiterlesen...

Devisen: Euro erholt sich von Verlusten - US-Zollpolitik sorgt für Ausschläge Die Zollpolitik der USA hat den Euro EU0009652759 am Montag auf Berg- und Talfahrt geschickt. (Boerse, 03.02.2025 - 17:46) weiterlesen...

Devisen: Eurokurs gefallen - EZB-Referenzkurs: 1,0274 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0274 (Freitag: 1,0393) US-Dollar fest. Der Euro EU0009652759 ist am Montag gefallen. (Boerse, 03.02.2025 - 16:43) weiterlesen...

Trumps Handelskrieg wirbelt Finanzmärkte durcheinander FRANKFURT/TOKIO/NEW YORK - Sorgen vor den Folgen von den USA ausgelöster Handelskonflikte haben der zuletzt guten Stimmung an den Finanzmärkten am Montag einen herben Dämpfer verpasst. (Boerse, 03.02.2025 - 16:05) weiterlesen...