Ergebnisse, Zusammenfassung

Der Essenslieferdienst Delivery Hero DE000A2E4K43 will seine Beteiligung am britischen Branchenkollegen Deliveroo GB00BNC5T391 abstoßen.

29.01.2024 - 19:53:36

Delivery Hero will Deliveroo-Beteiligung los werden - wohl mit Verlust

Bis zu 68,2 Millionen Deliveroo-Papiere sollen durch ein beschleunigtes Verfahren an institutionelle Investoren verkauft werden, wie der im MDax DE0008467416 notierte Konzern am Montag nach Börsenschluss mitteilte.

Auf Basis des Schlusskurses von Deliveroo ergibt sich ein Wert der Beteiligung von gut 83 Millionen britischen Pfund (97,2 Mio Euro). Allerdings sind bei der Platzierung größerer Pakete Abschläge üblich. Eine rund fünfprozentige Beteiligung von Delivery Hero hatte Deliveroo im August 2021 bekannt gegeben. Damals - zum Hoch der Corona-Pandemie, als viele Menschen sich Essen liefern ließen - hatte die Deliveroo-Aktien deutlich mehr gekostet als aktuell.

Der Abschluss der Platzierung werde für den 1. Februar erwartet, hieß es weiter. Anschließend dürften Delivery Hero keine weiteren Anteile an Deliveroo mehr halten. Die Erlöse aus dem Verkauf sollen für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet werden.

Die in den vergangenen Monaten arg gebeutelte Delivery-Hero-Aktien legten nach diesen Nachrichten auf der Handelsplattform Tradegate im Vergleich zum Xetra-Schluss um gut ein Prozent zu. Auf Xetra hatten sie mit 22,59 Euro geschlossen. Zum Vergleich: Ihr Rekordhoch hatten die Anfang 2021 mit gut 145 Euro markiert. Vor allem ab Ende 2021 war es dann deutlich nach unten gegangen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen DUISBURG - Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 13.07.2025 - 15:05) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Zoll-Unsicherheiten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für 2025. (Boerse, 11.07.2025 - 19:19) weiterlesen...

Schwache Kosmetiknachfrage belastet Gerresheimer - Ziele weiter gekappt Eine schwache Kosmetiknachfrage belastet den Verpackungshersteller Gerresheimer DE000A0LD6E6. (Boerse, 10.07.2025 - 12:09) weiterlesen...

KORREKTUR/ROUNDUP: Südzucker mit Gewinneinbruch - Schwacher Zuckermarkt (Berichtigung: Im ersten Satz im dritten Absatzes muss es korrekt heißen: erstes Quartal rpt erstes Quartal.)MANNHEIM - Der schwache Zuckermarkt belastet die Entwicklung von Südzucker DE0007297004 weiter. (Boerse, 10.07.2025 - 11:49) weiterlesen...

Schweizer Schokoladenriese Barry Callebaut verschreckt Anleger mit Zahlen Der weltgrößte Schokoladenproduzent Barry Callebaut CH0009002962 leidet weiter unter den hohen Kakaopreisen. (Boerse, 10.07.2025 - 11:23) weiterlesen...