Produktion/Absatz, Arbeit

Der Energietechnikkonzern Siemens Energy DE000ENER6Y0 will sein Netzgeschäft in den kommenden Jahren deutlich ausbauen.

02.07.2024 - 08:27:52

'FT': Siemens Energy will Netzgeschäft ausbauen

So plant das Unternehmen, in dem Bereich bis 2030 mehr als 10 000 Mitarbeiter einzustellen, wie der verantwortliche Vorstand Tim Holt in einem Interview mit der "Financial Times" (FT, Dienstag) sagte. Siemens Energy will 1,2 Milliarden Euro in neue Werke und den Aufbau von Kapazitäten in den USA, Europa und Asien investieren. 40 Prozent der Neueinstellungen sollen in Europa erfolgen, 20 Prozent in den USA.

Der Konzern profitiert derzeit von einer deutlich gestiegenen Nachfrage im Elektrizitätsmarkt. Insbesondere das Netzgeschäft wächst rasant. Ausgebremst wurden die Münchner in den vergangenen Jahren von ihrem Windgeschäft, das zuletzt unter anderem wegen Qualitätsproblemen bei seinen Landturbinen Verluste angehäuft hat.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen DUISBURG - Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 13.07.2025 - 15:05) weiterlesen...

Grüne-Jugend-Chef: Großkonzerne für Klimaschutz enteignen Zum Schutz des Klimas ruft der Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jakob Blasel, zur Enteignung der Energiekonzerne RWE DE0007037129 und Leag sowie Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 auf. (Politik, 12.07.2025 - 14:59) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Bundesrat sorgt sich um Zukunft der deutschen Stahlindustrie Der Bundesrat hat an die Bundesregierung appelliert, die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit der Stahlindustrie in Deutschland nachhaltig zu sichern. (Politik, 11.07.2025 - 13:59) weiterlesen...

Sparkurs bei Ford: Gewerkschaft und Management einigen sich Der Streit um den starken Stellenabbau beim Autobauer Ford US3453708600 Deutschland ist entschärft. (Boerse, 11.07.2025 - 11:30) weiterlesen...