Produktion/Absatz, Arbeit

Der eintägige Streik des fliegenden Personals der Lufthansa DE0008232125-Tochter Discover Airlines ist beendet.

28.01.2024 - 13:48:17

Crew-Streik bei Discover beendet - Gewerkschaften zufrieden

Das teilten die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) und die Kabinengewerkschaft Ufo am frühen Samstagmorgen mit. Die Beteiligung der Belegschaften in Cockpit und Kabine sei überwältigend gewesen; etliche Flüge seien entweder nicht planmäßig oder gar nicht durchgeführt worden, teilte Ufo mit. Die beiden Gewerkschaften hatten den Streik in der Nacht zum Freitag begonnen.

Die vergleichsweise kleine Ferienfluggesellschaft mit 24 Flugzeugen konnte zehn Verbindungen im Auftrag ihrer Konzernmutter Lufthansa in München nicht fliegen und musste in Frankfurt vier von 14 geplanten Starts absagen. Die übrigen Flüge wurden eigenen Angaben zufolge von der Discover selbst oder von Partner-Airlines angeboten. Die Verbindungen aus München wurden von der Lufthansa selbst geflogen.

In dem Tarifkonflikt geht um Erst-Tarifverträge in dem vor zweieinhalb Jahren gegründeten Ferienflieger, der kostengünstiger als die Lufthansa-Kernmarke unterwegs sein und Ferienfliegern wie der Condor Konkurrenz machen soll. Das Unternehmen kündigte an, "zeitnah" die Gehälter für die Piloten auf freiwilliger Basis anzuheben, wie es in der Kabine bereits rückwirkend zum September 2023 geschehen sei.

VC-Tarifvorstand Marcel Gröls sagte nach dem Streik, die Belegschaften seien absolut entschlossen. "Solange es kein aus unserer Sicht verhandlungsfähiges Angebot gibt, werden wir den Druck weiter erhöhen müssen." Ufo-Verhandlungsführer Harry Jaeger bezeichnete "diese erste Streikmaßnahme" als vollen Erfolg. "Die Kabine begreift, was sie wert ist und diese Erkenntnis wird langsam auch beim Management durchsickern."

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen DUISBURG - Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 13.07.2025 - 15:05) weiterlesen...

Grüne-Jugend-Chef: Großkonzerne für Klimaschutz enteignen Zum Schutz des Klimas ruft der Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jakob Blasel, zur Enteignung der Energiekonzerne RWE DE0007037129 und Leag sowie Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 auf. (Politik, 12.07.2025 - 14:59) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Bundesrat sorgt sich um Zukunft der deutschen Stahlindustrie Der Bundesrat hat an die Bundesregierung appelliert, die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit der Stahlindustrie in Deutschland nachhaltig zu sichern. (Politik, 11.07.2025 - 13:59) weiterlesen...

Sparkurs bei Ford: Gewerkschaft und Management einigen sich Der Streit um den starken Stellenabbau beim Autobauer Ford US3453708600 Deutschland ist entschärft. (Boerse, 11.07.2025 - 11:30) weiterlesen...