Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Duftstoff- und Aromenhersteller Symrise DE000SYM9999 will 2024 wieder profitabler werden.

06.03.2024 - 07:50:58

Symrise will operative Marge steigern

Bei einem Wachstum über dem des relevanten Marktes, das bei 3 bis 4 Prozent erwartet wird, soll eine Gewinnmarge vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von rund 20 Prozent erreicht werden, wie der Dax-Konzern am Mittwoch mitteilte. 2023 sank die entsprechende bereinigte Marge um fast einen Prozentpunkt auf 19,1 Prozent. Dabei bekam der Dax-Konzern einen Abbau von Lagerbeständen auf Kundenseite und negative Währungseffekte zu spüren. Wegen niedrigerer Rohstoffpreise mussten zudem Vorräte abgewertet werden.

Die Erlöse von Symrise stiegen 2023 um 2,4 Prozent auf 4,73 Milliarden Euro. Analysten hatten mit diesem Niveau gerechnet. Aus eigener Kraft, also Wechselkurseffekte sowie Zu- und Verkäufe von Unternehmensteilen ausgeklammert, betrug das Plus 7,9 Prozent.

Das operative Ergebnis sank leicht auf 903,5 Millionen Euro. Dabei wird beim Vorjahreswert eine Wertminderung der schwedischen Beteiligung Swedencare ausgeklammert. Unter dem Strich blieben mit 340 Millionen Euro Nettogewinn 16 Prozent weniger übrig als 2022. Die Dividende soll dennoch um 5 Cent auf 1,10 Euro steigen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Goldman Sachs und Bank of America profitieren von Trumps Zollwirrwarr Die großen US-Banken haben im zweiten Quartal von den Börsenturbulenzen infolge der US-Zollpolitik profitiert. (Boerse, 16.07.2025 - 15:22) weiterlesen...

Geschäfte mit Medizintechnik treibt Johnson & Johnson an - Prognosen angehoben Der US-Konzern Johnson & Johnson (J&J) blickt nach einem überraschend guten zweiten Quartal zuversichtlicher auf das laufende Jahr. (Boerse, 16.07.2025 - 14:11) weiterlesen...

Diageo wechselt Führungsspitze aus - Finanzchef übernimmt Ruder vorübergehend Nach einer geschäftlich schwierigen Phase gehen der Spirituosenhersteller Diageo GB0002374006 und die bisherige Konzernchefin Debra Crew getrennte Wege. (Boerse, 16.07.2025 - 14:00) weiterlesen...

Goldman Sachs schlägt Erwartungen dank Kursausschlägen an den Börsen Die US-Investmentbank Goldman Sachs US38141G1040 hat dank der Kurskapriolen an den Finanzmärkten im Zuge der US-Zollpolitik im zweiten Quartal deutlich besser abgeschnitten als erwartet. (Boerse, 16.07.2025 - 13:53) weiterlesen...

Zurückhaltende Töne von Chipausrüster ASML für 2026 - Aktie unter Druck Der Chipausrüster ASML NL0010273215 hat im zweiten Quartal überraschend viele Aufträge an Land gezogen. (Boerse, 16.07.2025 - 11:26) weiterlesen...

Richemont startet mit Umsatzwachstum ins Geschäftsjahr Der Schmuck- und Uhrenkonzern Richemont CH0210483332 hat den Umsatz in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2025/26 gesteigert. (Boerse, 16.07.2025 - 11:14) weiterlesen...