Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Düngerhersteller K+S DE000KSAG888 blickt wegen einer überraschend guten Preisentwicklung für Kalidünger optimistischer auf das laufende Jahr.

29.04.2025 - 12:45:11

K+S hebt Gewinnziel - Aktie steigt stark

Zudem liegen die Kosten niedriger als gedacht. Für 2025 erwartet das Unternehmen laut Mitteilung vom Dienstag nun ein operatives Ergebnis von 560 bis 640 Millionen Euro. Bisher hatte ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von 500 bis 620 Millionen Euro im Plan gestanden - nach 558 Millionen Euro 2024. Das neue Gewinnziel liegt in der Mitte der Spanne über der Markterwartung. Der auch für die Dividende wichtige bereinigte freie Finanzmittelfluss soll im Gesamtjahr leicht positiv sein, statt bisher mindestens ausgeglichen.

Bereits bei der Vorstellung des ursprünglichen Ausblicks im März hatte K+S-Chef Burkhard Lohr, der mit Ablauf des Mai das Ruder an den aktuellen Finanzvorstand Christian Meyer übergeben wird, durchaus Hoffnung auf eine gute Gewinnentwicklung gemacht, sollten die Kalipreise weiter anziehen.

Analyst Priyanka Patel von der Schweizer Großbank UBS geht jetzt laut eines ersten Kommentars davon aus, dass für ein Erreichen des oberen Endes des neuen Gewinnziels die Kalipreise in Übersee im zweiten Halbjahr im Durchschnitt bei 340 bis 350 US-Dollar je Tonne liegen müssten, verglichen mit einem aktuellen Preis im besonders wichtigen brasilianischen Markt von 357 Dollar pro Tonne.

Im abgelaufenen ersten Quartal schaffte der MDax-Konzern DE0008467416 laut vorläufiger Zahlen ein Miniplus beim operativen Gewinn auf 201 Millionen Euro. Der um Sondereffekte bereinigte freie Cashflow (FCF) lag bei 32 Millionen Euro. Beide Kennziffern liegen über den Analystenschätzungen.

Mit einem Kursplus von mehr als sechs Prozent auf 15,17 Euro erklommen die Papiere ein Hoch seit November 2023. Für das laufende Jahr bedeutet das ein Kursplus von mittlerweile rund 45 Prozent.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Adidas warnt vor höheren Kosten durch US-Zölle - Aktie gibt nach HERZOGENAURACH - Der Sportartikelkonzern Adidas DE000A1EWWW0 warnt wegen der US-Zollpolitik vor höheren Kosten. (Boerse, 29.04.2025 - 17:22) weiterlesen...

Dow-Indexwert Sherwin-Williams startet profitabler ins Jahr als gedacht Der US-Lacken- und Farbenhersteller Sherwin-Williams US8243481061 ist verhalten ins neue Jahr gestartet. (Boerse, 29.04.2025 - 16:59) weiterlesen...

US-Handelskrieg sorgt bei Flatexdegiro für rekordhohe Handelsumsätze Das Auf und Ab an den Kapitalmärkten sorgt auch im laufenden Quartal beim Online-Broker Flatexdegiro DE000FTG1111 für florierende Geschäfte. (Boerse, 29.04.2025 - 16:55) weiterlesen...

Deutsche Börse startet schwächer als erwartet - Aktie gibt nach FRANKFURT - Die Deutsche Börse DE0005810055 bleibt dank der starken Schwankungen an den Börsen und guter Geschäfte mit Produkten rund um die Finanzmärkte auf Rekordkurs. (Boerse, 29.04.2025 - 16:52) weiterlesen...

Funkwerk rechnet mit weiter steigendem Umsatz Der Thüringer Kommunikationstechnik-Anbieter Funkwerk DE0005753149 rechnet dank Aufträgen von Bahngesellschaften, Behörden und Unternehmen mit einem weiter wachsenden Umsatz. (Boerse, 29.04.2025 - 15:57) weiterlesen...

BBVA fürchtet nach Gewinnsprung Unsicherheit in Mexiko - Aktie verliert Die spanische Großbank BBVA ES0113211835 hat ihren Gewinn im ersten Quartal dank höherer Provisionseinnahmen und eines guten Handelsgeschäfts überraschend stark gesteigert. (Boerse, 29.04.2025 - 15:26) weiterlesen...