Finanzierung/Investitionen, Deutschland

Der Diagnostikspezialist und Labordienstleister Qiagen NL0012169213 hat Details zu seinem sogenannten synthetischen Aktienrückkauf in Höhe von rund 300 Millionen US-Dollar bekanntgegeben.

17.01.2025 - 07:16:58

Qiagen zahlt Ende Januar 1,26 US-Dollar je Aktie aus

Je 36 Papiere würden in einer Aktienzusammenlegung (Reverse Stock Split) zu 35 Aktien konsolidiert, wodurch die Aktienanzahl um rund 6,2 Millionen Stück oder 2,8 Prozent auf etwa 223,9 Millionen sinke, teilt das Unternehmen am Donnerstagabend mit. Die Aktionäre würden dann 1,26 US-Dollar (zum aktuellen Kurs sind das 1,22 Euro) je vor dem Split gehaltener Aktie erhalten. Umgesetzt werden solle das ab dem 28. Januar.

Qiagen hatte den Schritt am vergangenen Wochenende angekündigt. Dadurch sollten den Aktionären auf eine effizientere Art und Weise Barmittel zurückgezahlt werden als durch ein traditionelles Rückkaufprogramm am freien Markt, so das Unternehmen. Dabei solle eine unmittelbare Kapitalrückzahlung mit einer Aktienzusammenlegung (Reverse Stock Split) kombiniert werden. In Euro sind demnach Auszahlungen von maximal 281 Millionen Euro eingeplant.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Kreise: Webasto-Rettungsplan vereinbart - erste Gelder fließen bald Nach langen Verhandlungen steht laut Branchenkreisen das Rettungspaket für den angeschlagenen Autozulieferer Webasto. (Boerse, 29.08.2025 - 17:17) weiterlesen...

Gerresheimer bekommt überraschend neuen Finanzchef - Aktie erholt Der zuletzt schwächelnde Pharmaverpackungshersteller Gerresheimer DE000A0LD6E6 bekommt überraschend einen neuen Finanzchef. (Boerse, 29.08.2025 - 09:38) weiterlesen...

Gerresheimer bekommt überraschend neuen Finanzchef - Kapitalmarkttag verschoben Der zuletzt schwächelnde Pharmaverpackungshersteller Gerresheimer DE000A0LD6E6 bekommt überraschend einen neuen Finanzchef. (Boerse, 29.08.2025 - 08:21) weiterlesen...

Studie: Drei Viertel der Krankenhäuser in den roten Zahlen Die Not der deutschen Krankenhäuser wird immer größer: Im vergangenen Jahr haben nach einer Erhebung der Münchner Unternehmensberatung Roland Berger drei Viertel der Kliniken Verlust geschrieben, von den öffentlichen Einrichtungen sogar knapp 90 Prozent. (Politik, 29.08.2025 - 05:39) weiterlesen...

Qiagen begibt Wandelanleihen - Volumen 750 Millionen Dollar Der Diagnostikkonzern Qiagen NL0015002CX3 hat erfolgreich eine Wandelschuldverschreibung bei institutionellen Investoren platziert. (Boerse, 28.08.2025 - 18:47) weiterlesen...

Qiagen plant Ausgabe von Wandelanleihen - Volumen 750 Millionen Dollar Der Diagnostikkonzern Qiagen NL0015002CX3 plant die Ausgabe einer Wandelschuldverschreibung. (Boerse, 28.08.2025 - 08:44) weiterlesen...