Der deutsche Aktienindex Dax DE0008469008 hat sich am Donnerstag zu einer Höchstmarke aufgeschwungen.
09.10.2025 - 14:37:10Aktien Frankfurt: Dax nimmt nach Rekordhoch Kurs auf 25.000 Punkte
Mit 24.771 Punkten erreichte das Börsenbarometer den höchsten Kurs seiner Historie. Am frühen Nachmittag betrug der Aufschlag noch ein halbes Prozent auf 24.724 Punkte.
Im September hatte der Dax noch unter 24.000 Zählern konsolidiert, seit Anfang Oktober ging es wieder aufwärts. "Der deutsche Leitindex nimmt nach einer kurzen Pause wieder Fahrt auf und marschiert mit Siebenmeilenstiefeln nun in Richtung 25.000 Punkte", schrieb Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar von Robomarkets.
Die Aussicht auf Zinssenkungen in den USA und ein sich abzeichnender Ausweg aus der politischen Krise in Frankreich stützen die Aktienbörsen. Die Kurse französischer Staatsanleihen mit zehn Jahren Laufzeit stiege am Donnerstag auf ein Hoch seit Mitte September. Hinzu kommt die Euphorie im US-Technologiesektor. Vor allem der KI-Megatrend sorgt rund um den Globus weiterhin für viel Kursfantasie.
Der MDax DE0008467416 mit den mittelgroßen deutschen Unternehmen legte um Prozent auf 30.918 Punkte zu. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 EU0009658145 lag mit 0,1 Prozent leicht im Plus.
In dem positiven Umfeld für Aktien kam ein Börsengang bei Anlegern gut an. Der Prothesenhersteller Ottobock DE000BCK2223 wagte den Gang an den Aktienmarkt. Die für 66 Euro ausgegebenen Papiere notierten in der Spitze mit 73 Euro, zuletzt waren es noch knapp 70 Euro. Mit einem Erlös von gut 800 Millionen Euro war es der größte Börsengang seit dem der Parfümeriekette Douglas 2024.
Die Aktien von Gerresheimer DE000A0LD6E6 brachen um 15 Prozent ein. Der Hersteller von Verpackungen für die Pharmaindustrie kappte die Jahresziele nach einem schwachen dritten Quartal noch weiter. Hier sahen Anleger die Glaubwürdigkeit des Unternehmens beschädigt nach der dritten Gewinnwarnung in diesem Jahr.
Im Dax stiegen Airbus NL0000235190 auf ein Rekordhoch. Analysten lobten die Zahl der 73 im September ausgelieferten Flugzeuge. Auch Siemens Energy DE000ENER6Y0 erreichten eine Höchstmarke. Hier setzen Anleger weiterhin auf den Megatrend Elektrifizierung, nicht zuletzt im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz. Zudem äußerte sich die Bank RBC positiv zu den Aktien.
Enttäuschende Gewinnziele des italienischen Sportwagenherstellers Ferrari lasteten schwer auf dessen Aktien und zogen auch Porsche AG DE000PAG9113 um zwei Prozent nach unten.
Die Papiere von Hellofresh DE000A161408 verteuerten sich um fast zwölf Prozent. Die Bank UBS prognostizierte mit Blick auf die Umsätze des Kochboxenversenders eine Wende zum Besseren und riet zum Kauf der Aktien./bek
--- Von Benjamin Krieger, dpa-AFX ---