Produktion/Absatz, Frankreich

Der deutsch-französische Panzerbauer KNDS und der italienische Rüstungskonzern Leonardo wollen künftig ihre Zusammenarbeit verstärken.

13.12.2023 - 20:29:14

Panzerbauer KNDS und Rüstungskonzern aus Italien bilden Allianz

Unter der Federführung des italienischen Verteidigungsministeriums sei am Mittwoch in Rom eine entsprechende Absichtserklärung zur Weiterentwicklung einer intensiveren Kooperation unterschrieben worden, teilten KNDS und Leonardo mit. Ziel ist es demnach, eine wirklich europäische Verteidigungsgruppe zu schaffen und noch enger zusammenzuarbeiten.

Deutschland, Frankreich und Italien wollen so ihre Zusammenarbeit zum Bau von Kampfpanzern ausbauen. Zu KNDS gehört der Münchner Panzerbauer Krauss-Maffei Wegmann sowie Nexter aus Frankreich, die sich 2015 zusammengeschlossen haben. Ziel der Allianz ist es, die nationale industrielle Basis der drei beteiligten Länder zu stärken sowie die zukünftige Generation von Kampfpanzern, einschließlich des Main Ground Combat System (MGCS), in Europa zu produzieren.

Das Bodenkampfsystem Main Ground Combat System (MGCS) ist als Nachfolger der Leopard- und Leclerc-Panzer von Deutschland und Frankreich gedacht und soll im Laufe des kommenden Jahrzehnts einsatzfähig sein.

Außerdem sollen weitere Produktions- und Entwicklungskapazitäten in Italien geschaffen und diese für künftige Projekte genutzt werden. Die drei Firmen planen zudem die Umsetzung der geplanten Beschaffung von Kampfpanzern (MBT) mit einer auf dem neuen Leopard 2A8 basierenden Lösung. Die Unternehmen wollen bei der Entwicklung, Herstellung und Wartung zusammenarbeiten, hieß es weiter.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

L'Oreal überzeugt mit überraschend starkem Quartal - Asien deutlich besser Der Kosmetikkonzern L'Oreal FR0000120321 hat im ersten Quartal auch dank des besseren Geschäfts in China besser abgeschnitten als erwartet. (Boerse, 17.04.2025 - 18:20) weiterlesen...

Schnapshersteller Pernod Ricard ringt mit Problemen in China und Europa Schwache Geschäfte in China und Europa haben den Spirituosenhersteller Pernod Ricard FR0000120693 in seinem dritten Geschäftsquartal überraschend deutlich belastet. (Boerse, 17.04.2025 - 15:54) weiterlesen...

Hermes-Produkte weiter gefragt - Wachstum aber geringer als erwartet Der französische Luxuskonzern Hermes FR0000052292 profitiert weiter von seiner Preissetzungsmacht bei seinen als exklusiv geltenden Produkten. (Boerse, 17.04.2025 - 12:10) weiterlesen...

Schnapshersteller Pernod Ricard ringt mit Problemen in China und Europa Schwache Geschäfte in China und Europa haben den Spirituosenhersteller Pernod Ricard FR0000120693 in seinem dritten Geschäftsquartal überraschend deutlich belastet. (Boerse, 17.04.2025 - 09:20) weiterlesen...

Luxusgüterkonzern Hermes wächst weniger als erwartet Der französische Luxuskonzern Hermes FR0000052292 hat im ersten Quartal weiter zugelegt. (Boerse, 17.04.2025 - 08:29) weiterlesen...

Verbraucherbeschwerden über Versicherungen auf Rekordniveau Wegen Streitigkeiten mit der Versicherung haben sich im vergangenen Jahr so viele Verbraucherinnen und Verbraucher wie noch nie an die Versicherungsombudsfrau gewandt. (Boerse, 16.04.2025 - 12:02) weiterlesen...