Boerse, Börsenbericht

Der Dax ist am Donnerstag nach einem bereits schwachen Start bis zum Mittag weiter abgerutscht.

06.07.2023 - 12:37:27

Dax rutscht zum Mittag weiter ab - Zinspolitik bereitet Sorgen

Gegen 12:30 wurde der Leitindex mit rund 15.755 Punkten berechnet, 1,2 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Einbußen gab es am Mittag bei fast allen Dax-Werten, am stärksten bei Adidas, Vonovia und Sartorius.

Lediglich SAP rangierte minimal im Plus. Es scheine, als wäre die Luft aus dem Dax erst einmal raus, sagte Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst von CMC Markets. "Auch das Zeitfenster positiver saisonaler Rahmenbedingungen schließt sich mit jedem fortschreitenden Handelstag: Einige Händler haben vor diesem Hintergrund ihre Bücher bereits geschlossen und bereiten sich auf die Sommerpause vor", fügte er hinzu. "Dass mit wieder fallenden Energiepreisen die deutsche Industrie den stärksten Auftragszuwachs seit drei Jahren verzeichnen kann, ist eine gute Nachricht für die Börse." Dass die Situation aber alles andere als stabil sei, zeige ein weiterhin messbarer Rückgang im Dreimonatsvergleich. Allerdings ließen auch die Engpässe bei den Unternehmen nach. Das passe zu dem in dieser Woche bereits gemeldeten Rückgang der Erzeugerpreise. "Alles in allem ist also erst einmal eine leichte Entspannung der Lage in der verarbeitenden Industrie zu beobachten, aber das Geschäft bleibt trotzdem mau", so der Marktexperte. "Dass fast alle Mitglieder im geldpolitischen Ausschuss der Fed weitere Anhebungen im Jahresverlauf erwarten, ist dagegen eine bittere Pille für Anleger." Die Pause der Fed diene lediglich der Beobachtung bereits erwirkter Fortschritte, stelle aber keinen Hinweis auf ein Ende der Anhebungen der Leitzinsen dar. Ob sich die Erwartungen an die Geldpolitik am Freitag beim Arbeitsmarktbericht noch einmal verschieben, sei fraglich. "14 Monate in Folge hat die US-Wirtschaft mehr Stellen geschaffen als von den Ökonomen erwartet: Warum sollte diese Serie plötzlich reißen?", so Stanzl. Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte am Donnerstagmittag stärker. Ein Euro kostete 1,0880 US-Dollar (+0,26 Prozent), ein Dollar war dementsprechend für 0,9191 Euro zu haben. Der Ölpreis stieg unterdessen leicht: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 12 Uhr deutscher Zeit 76,77 US-Dollar, das waren 12 Cent oder 0,2 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.

dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Börse Stuttgart / Boerse Stuttgart Group startet erste digitale, ... Boerse Stuttgart Group startet erste digitale, paneuropäische Abwicklungsplattform für tokenisierte Assets: Seturion Stuttgart -- Seturion vereinheitlicht fragmentierte Abwicklungslandschaft in Europa und beseitigt grenzüberschreitende Hindernisse - Plattform ermöglicht erhebliche Kosteneinsparungen durch Einsatz der Blockchain-Technologie - Seturion steht allen Banken, Brokern, Handelsplätzen - klassischen und digitalen - und Tokenisierungsplattformen in Europa offen - Offene Architektur mit einfacher Konnektivität; unterstützt öffentliche und private Blockchains; Abrechnung gegen Zentralbankgeld oder On-Chain-Geld; Abdeckung aller Anlageklassen - Europäische Handelsplätze der Boerse Stuttgart Group werden sich als Pilotkunden an Seturion anbinden, weitere Partner werden folgenDie Boerse Stuttgart Group baut die digitale Kapitalmarktinfrastruktur der Zukunft auf: Seturion, eine paneuropäische, Blockchain-basierte Plattform für die schnelle und kosteneffiziente Abwicklung von tokenisierten Assets - unabhängig von nationalen Grenzen.Seturion steht allen Marktteilnehmern in Europa offen: Banken, Brokern, klassischen und digitalen Handelsplätzen sowie Tokenisierungsplattformen. (Boerse, 04.09.2025 - 10:05) weiterlesen...

Börse Stuttgart / Vontobel listet strukturierte Wertpapiere im ... Vontobel listet strukturierte Wertpapiere im Handelssegment Easy Euwax Stuttgart - Vontobel listet ab sofort als Emittent strukturierte Wertpapiere im Handelssegment Easy Euwax der Boerse Stuttgart Group. (Boerse, 02.09.2025 - 11:55) weiterlesen...