Der Dax hat am Montag weiter zugelegt und - wenn auch nur denkbar knapp - ein neues Allzeithoch markiert.
10.02.2025 - 18:03:21Neue Rekorde bei Dax und Gold
Die Ankündigung von neuen Zöllen durch US-Präsident Donald Trump prallte offenbar von vielen Anlegern ab. Die protektionistische US-Außenhandelspolitik schiebe stattdessen die Notierungen von Gold immer weiter in Richtung 3.000 USD pro Feinunze, kommentierte Marktanalyst Andreas Lipkow. "Das ist insbesondere im Kontext zu den steigenden Aktienindex interessant, da Gold eigentlich als sicherer Hafen angesehen wird und in der Vergangenheit tendenziell negativ zu den Aktienmärkten korrelierte. Derzeit spalten sich anscheinend viele der altbekannten Korrelation auf und neue Kausalitäten und Asymmetrie entstehen an den internationalen Finanzmärkten." Der Goldpreis notierte am Nachmittag bei 2.910 US-Dollar pro Feinunze (+1,7 Prozent), das entspricht einem Preis von 90,71 Euro pro Gramm, den vorher auch noch nie jemand gesehen hat. Die europäische Gemeinschaftswährung war am Freitagabend etwas schwächer unterwegs: Ein Euro kostete 1,0318 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,9692 Euro zu haben.