Produktion/Absatz, Frankreich

Der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk DK0060534915 steckt weiter Milliarden in den Ausbau seiner Produktion.

23.11.2023 - 11:07:20

Pharmariese Novo Nordisk baut Produktion weiter aus - Investition in Frankreich

In Frankreich investiert der Konzern jetzt 2,1 Milliarden Euro, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg am Donnerstag meldete. Der Konzern reagiert damit auf die hohe Nachfrage nach seinen populären Medikamenten zur Gewichtsreduzierung, die zu Lieferengpässen führte.

Unklar ist, ob die Summe auch staatliche Subventionen enthält. Die Investition wird laut dem französischen Präsidentenbüro mehr als 500 Arbeitsplätze schaffen. Der Novo-Standort in Chartres südwestlich von Paris beschäftigt derzeit 1450 Mitarbeiter und produziert Insulin, das von mehr als acht Millionen Patienten weltweit verwendet wird.

Novo Nordisk will vor allem die Produktion von zwei Medikamenten steigern: Wegovy zur Gewichtsreduktion und Ozempic gegen Diabetes. Beide Arzneimittel enthalten den Wirkstoff Semaglutid, der die Wirkung eines Darmhormons nachahmt und ein Sättigungsgefühl hervorruft. Wegovy hilft den Anwendern nachweislich, bis zu 15 Prozent ihres Körpergewichts zu verlieren.

Vor allem in den USA gibt es einen großen Hype um die Medikamente, der befeuert wird von Prominenten und Unternehmern wie Elon Musk. In der Industrie herrscht deshalb eine Art Goldgräberstimmung und an der Börse befeuert der Trend die Aktienkurse. Dies hat Novo Nordisk zum wertvollsten Unternehmen Europas gemacht: Im September hatten die Dänen den französischen Luxusgüterriesen LVMH FR0000121014 als wertvollstes Unternehmen in Europa abgelöst. Aktuell bringt es der im Stoxx-50 notierte Pharmakonzern auf eine Marktkapitalisierung von umgerechnet 425 Milliarden Euro, der Börsenwert von LVMH liegt bei knapp 358 Milliarden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Mehr Flugunfälle in Deutschland - aber weniger Todesopfer Mehr Flugunfälle, aber weniger Tote: In der Zivilluftfahrt hat es 2024 in Deutschland 129 Unfälle gegeben. (Boerse, 22.04.2025 - 06:31) weiterlesen...

Airbus von Delta Airlines in Orlando nach Triebwerksbrand geräumt Mehr als 280 Passagiere haben ein Flugzeug in der US-Urlaubsmetropole Orlando räumen müssen, nachdem eines der beiden Triebwerke in Brand geraten war. (Boerse, 21.04.2025 - 21:24) weiterlesen...

L'Oreal überzeugt mit überraschend starkem Quartal - Asien deutlich besser Der Kosmetikkonzern L'Oreal FR0000120321 hat im ersten Quartal auch dank des besseren Geschäfts in China besser abgeschnitten als erwartet. (Boerse, 17.04.2025 - 18:20) weiterlesen...

Schnapshersteller Pernod Ricard ringt mit Problemen in China und Europa Schwache Geschäfte in China und Europa haben den Spirituosenhersteller Pernod Ricard FR0000120693 in seinem dritten Geschäftsquartal überraschend deutlich belastet. (Boerse, 17.04.2025 - 15:54) weiterlesen...

Hermes-Produkte weiter gefragt - Wachstum aber geringer als erwartet Der französische Luxuskonzern Hermes FR0000052292 profitiert weiter von seiner Preissetzungsmacht bei seinen als exklusiv geltenden Produkten. (Boerse, 17.04.2025 - 12:10) weiterlesen...

Schnapshersteller Pernod Ricard ringt mit Problemen in China und Europa Schwache Geschäfte in China und Europa haben den Spirituosenhersteller Pernod Ricard FR0000120693 in seinem dritten Geschäftsquartal überraschend deutlich belastet. (Boerse, 17.04.2025 - 09:20) weiterlesen...