Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Chiphersteller STMicroelectronics NL0000226223 konkretisiert sein laufendes Sparprogramm.

10.04.2025 - 15:07:36

Chiphersteller STMicro streicht in Sparprogramm 2.800 Stellen

In den kommenden drei Jahren sollen bis zu 2.800 Stellen gestrichen werden, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Genf mit. Das entspricht fast sechs Prozent der Belegschaft. Die Beschäftigten sollen STMicro demnach freiwillig verlassen. Darüber hinaus haben die bereits seit vergangenem Oktober bekannten Sparziele weiter bestand: Nach 2027 sollen jährlich Summen im hohen dreistelligen Millionen-Dollar-Bereich eingespart werden. Die Aktie des Chipherstellers legte im deutlich erholten Gesamtmarkt neun Prozent zu.

STMicro will derweil weiter in die Produktion von Silizium-Wafern mit 300 Millimeter und Silizium-Karbid-Wafern mit 200 Millimeter Durchmesser investieren. Insbesondere die 300-Millimeter-Technologie ist deutlich effizienter, da der größere Durchmesser eine größere Anzahl an Chips pro Wafer erlaubt. Obendrein setzt STMicro auf eine höhere Effizienz durch Automation und Künstliche Intelligenz (KI).

Der Chiphersteller beliefert unter anderem Kunden wie Apple US0378331005 und Tesla US88160R1014. Eine schwache Nachfrage hatte den Umsatz von STMicro im vergangenen Jahr einbrechen lassen. Ende Januar stellte das Unternehmen außerdem einen schwachen Jahresstart in Aussicht. Die Zahlen zum ersten Quartal will STMicro am 24. April vorlegen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Steigende Schäden durch falsche Kunden Die weltweite Welle der Online-Kriminalität wird nach Einschätzung von Cyberexperten in den kommenden Jahren noch an Wucht und Dynamik gewinnen. (Boerse, 16.04.2025 - 06:35) weiterlesen...

Nvidia: Neue Hürden für Export nach China kosten Milliarden Mit verschärften Einschränkungen für Lieferungen von KI-Chips nach China beschert die US-Regierung dem Halbleiter-Riesen Nvidia US67066G1040 Einbußen in Milliardenhöhe. (Boerse, 16.04.2025 - 06:10) weiterlesen...

United Airlines mit zwei Prognosen wegen Rezessionsangst Für die US-Fluggesellschaft United Airlines US9100471096 ist die wirtschaftliche Unsicherheit nach dem Zoll-Rundumschlag von Donald Trump so groß, dass sie für das laufende Jahr zwei Prognosen abgegeben hat. (Boerse, 16.04.2025 - 06:09) weiterlesen...

Online-Kriminalität: Steigende Schäden durch falsche Kunden Die weltweite Welle des Online-Betrugs wird nach Einschätzung von Cyberexperten in den kommenden Jahren noch an Wucht und Dynamik gewinnen. (Boerse, 16.04.2025 - 06:08) weiterlesen...

United Airlines mit zwei Prognosen wegen Konjunktur-Zweifeln Für die US-Fluggesellschaft United Airlines US9100471096 ist die wirtschaftliche Unsicherheit nach dem Zoll-Rundumschlag von Donald Trump so groß, dass sie für das laufende Jahr zwei Prognosen abgegeben hat. (Boerse, 15.04.2025 - 23:15) weiterlesen...

Adtran Networks hat sich verrechnet: Jahresverlust mehr als doppelt so hoch Der Telekomausrüster Adtran Networks DE0005103006 hat sich bei der Ermittlung des Jahresergebnisses 2024 vertan. (Boerse, 15.04.2025 - 22:12) weiterlesen...