Produktion/Absatz, Deutschland

Der chinesische Computerhersteller Lenovo tüftelt daran, die Bildschirmfläche von Laptops deutlich zu vergrößern.

03.03.2025 - 06:12:39

Lenovo stellt Drei-Displays-Laptop und Klapp-Bildschirm vor

Nachdem die Firma schon 2023 einen Computer vorgestellt hatte, bei dem der Bildschirm um circa zehn Zentimeter nach oben ausgefahren und somit vergrößert werden kann, präsentierte sie im Rahmen der am Montag startenden Technikmesse Mobile World Congress (MWC) einen Laptop mit dem Arbeitstitel Flip, der ein überlanges Display hat.

Dieses lässt sich nach hinten klappen, dann kann der Gegenüber auf die umgeklappte Bildschirm-Hälfte schauen. Aus einem Bildschirm werden zwei. Das soll die Zusammenarbeit mit Kollegen erleichtern oder in Kundengesprächen helfen. Bei einem anderen neuen Lenovo-Laptop kann man rechts und links je einen Zusatz-Bildschirm anstecken. Dadurch soll der Nutzer produktiver arbeiten können.

Endstation Entwicklungsabteilung?

Der Laptop mit umklappbarem Display und die Zusatz-Bildschirme sind noch im Entwicklungsstadium, sie sind Konzeptnachweise ("Proof of Concept"). Ob sie jemals in die Geschäfte kommen, ist unklar. "Wir arbeiten hart daran und geben unser Bestes", sagt die zuständige Innovationsmanagerin Karen Gao bei der Vorstellung der Neuerungen, bei denen Künstliche Intelligenz (KI) eine zentrale Rolle spielt.

Wird der Bildschirm in der Flip-Version nicht eingeklappt, sondern er bleibt in Überlänge vor dem Nutzer stehen, kann das eine wacklige Angelegenheit werden: Bei der Präsentation in Barcelona kippte ein Gerät mehrfach nach hinten, weil der Bildschirm zu schwer war. Der Nutzer muss eine Plastik-Stütze am Laptop befestigen, um für Stabilität zu sorgen.

Lenovo zeigt schon seit Jahren immer wieder ausgefallene Entwicklungen auf dem MWC, 2024 war es ein Laptop mit durchsichtigem Bildschirm gewesen - das sollte etwa dabei helfen, dass der Laptop in Kundengesprächen keine Sichtblockade mehr ist.

Entwicklungen sind Teil der Imagepflege

Einige Lenovo-Innovationen blieben allerdings im Entwicklungsstadium stecken und schafften es nicht zum marktreifen Produkt. Aus Sicht von Experten ist das aber auch nicht weiter schlimm. Durch die Konzeptnachweise stärke Lenovo sein Markenimage, sagt Ben Wood vom Beratungsunternehmen CCS Insight. "Sie helfen dabei, Lenovo als innovatives Unternehmen zu positionieren." Dadurch wiederum habe Lenovo bessere Karten beim Verkauf von Mainstream-Produkten.

Der 2023 ebenfalls beim MWC vorgestellte Laptop mit dem Bildschirm, den man zehn Zentimeter ausfahren und somit erweitern kann, wurde inzwischen zum marktreifen Produkt erklärt. Lenovo möchte ihn ab diesem Sommer in Shops verkaufen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Grüne-Jugend-Chef: Großkonzerne für Klimaschutz enteignen Zum Schutz des Klimas ruft der Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jakob Blasel, zur Enteignung der Energiekonzerne RWE DE0007037129 und Leag sowie Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 auf. (Politik, 12.07.2025 - 14:59) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Von Fotos bis Versicherungen: Was Lebensmittelhändler bieten Die großen Supermarkt- und Discounter-Ketten in Deutschland haben eins gemeinsam: Sie verkaufen eben nicht nur Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Wurst, Käse, Milchprodukte, Getränke und Tiefkühlkost. (Boerse, 12.07.2025 - 14:03) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Drittes Chemieunternehmen senkt Gewinnprognose: Auch Brenntag skeptischer Mit dem Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 hat am Freitag das dritte Unternehmen an diesem Tag seine Gewinnerwartung gesenkt. (Boerse, 11.07.2025 - 20:43) weiterlesen...

Initiative legt Widerspruch gegen Tesla-Erweiterung ein Der Protest gegen die geplante Erweiterung des Tesla US88160R1014-Geländes im brandenburgischen Grünheide dauert an. (Boerse, 11.07.2025 - 20:21) weiterlesen...