Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Chemiekonzern BASF DE000BASF111 will den operativen Gewinn mittelfristig durch einen Konzernumbau, Sparmaßnahmen und geringere Investitionen deutlich steigern.

26.09.2024 - 08:24:37

BASF peilt mittelfristig wieder zweistelligen operativen Gewinn an

Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) soll 2028 zwischen 10 und 12 Milliarden Euro liegen, wie das im Dax DE0008469008 notierte Unternehmen am Donnerstag in Ludwigshafen mitteilte. Voraussetzung dafür seien moderate bis gute ökonomische Rahmenbedingungen. 2023 verdiente BASF operativ knapp 7,7 Milliarden Euro und damit knapp 29 Prozent weniger als das Jahr davor.

Im laufenden Jahr soll der bereinigte operative Gewinn früheren Prognosen zufolge zwischen 8,0 Milliarden Euro und 8,6 Milliarden Euro liegen. Das 2028er-Ziel liegt im Rahmen der Analystenerwartungen. Die von Bloomberg erfassten Experten rechnen bisher mit einem operativen Ergebnis von rund elf Milliarden Euro im Jahr 2028. Etwas niedriger als von Analysten bisher prognostiziert fällt dagegen das Ziel für den Zahlungsmittelzufluss (Free Cashflow) aus. Der kumulierte Free Cashflow für 2025 bis 2028 werde bei mehr als 12 Milliarden Euro erwartet, hieße es in der BASF-Mitteilung. Experten rechnen hier bisher der Durchschnittsschätzung zufolge mit etwas mehr als 13 Milliarden Euro.

Erreicht werden soll das unter anderem mit niedrigen Sachinvestitionen. Vom Jahr 2026 soll das Investitionsvolumen in Sachanlagen deutlich unterhalb der Abschreibungen liegen - das heißt nach dem Anfahren des Verbundstandortsin Zhanjiang in China ab 2025. Der seit April amtierende Markus Kamieth baut zudem den Konzern um. Dabei soll das Kerngeschäft gestärkt werden und für nicht mehr zu diesem Bereich gehörende Geschäfte sollen Alternativen gesucht werden. So wird seit einiger Zeit über den Börsengang der Agrarsparte spekuliert. In der Mitteilung am Morgen kündigt er an, den Devestitionsprozess für das Geschäft mit Bautenanstrichmitteln in Brasilien einzuleiten.

Weitere Details zum Konzernumbau will der Konzern heute um 9 Uhr veröffentlichen. Zudem stellt der Vorstand ab 12.30 Uhr diesen in einer Analystenkonferenz vor.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Cisco erhöht nach starkem dritten Quartal Prognose für 2024/25 - Aktie legt zu Der Netzwerk-Ausrüster Cisco US17275R1023 rechnet dank der hohen Nachfrage nach Produkten infolge des KI-Booms mit anhaltend guten Geschäften. (Boerse, 14.05.2025 - 22:52) weiterlesen...

Spätes Osterfest bremst Deutsche Euroshop - Prognose bestätigt Das späte Osterfest hat den Einzelhandelsimmobilien-Spezialisten Deutsche Euroshop DE0007480204 zum Jahresstart gebremst. (Boerse, 14.05.2025 - 18:28) weiterlesen...

Daimler Truck von US-Zöllen erfasst - Aktie an Dax-Spitze (Kurs aktualisiert)LEINFELDEN-ECHTERDINGEN - Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 hat wegen der Unsicherheit auf seinem profitabelsten Markt Nordamerika infolge der US-Zölle seinen Jahresausblick gesenkt. (Boerse, 14.05.2025 - 16:32) weiterlesen...

Eon steigert operativen Gewinn und Investitionen - Ziele bestätigt ESSEN - Höhere Investitionen und kälteres Wetter haben dem Energieversorger Eon DE000ENAG999 zu einem Ergebnissprung im ersten Quartal verholfen. (Boerse, 14.05.2025 - 13:54) weiterlesen...

Brenntag blickt etwas vorsichtiger auf 2025 - Kursrutsch ESSEN - Der Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 blickt im schwierigeren Geschäftsumfeld in der Tendenz etwas vorsichtiger auf seine Jahresziele. (Boerse, 14.05.2025 - 13:46) weiterlesen...

Starkes Europa-Geschäft beflügelt Alstom - Doch Ausblick sorgt für Kursrutsch Der französische Alstom-Konzern hat im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende März) dank guter Geschäfte insbesondere in Europa und in der Region Amerika seinen Umsatz gesteigert und wieder schwarze Zahlen eingefahren. (Boerse, 14.05.2025 - 12:53) weiterlesen...