Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der britische Fachverlag und Datenbankanbieter Relx GB00B2B0DG97 hat im ersten Halbjahr auch dank der Geschäfte mit informationsbasierten Analyse- und Entscheidungstools leicht zugelegt.

24.07.2025 - 08:58:06

Fachverlag Relx wächst im ersten Halbjahr - höhere Dividende geplant

Zudem wachse das Messe-Geschäft wieder stark, erklärte Konzernchef Erik Engstrom am Donnerstag bei der Vorlage von Halbjahreszahlen. Gegenwind kam allerdings von der Wechselkursseite. Die Dividende für die Aktionäre soll derweil steigen.

Der Umsatz des im Stoxx 50 EU0009658160 notierten Unternehmens wuchs laut einer Mitteilung im Zeitraum von Januar bis Ende Juni im Jahresvergleich um zwei Prozent auf gut 4,7 Milliarden Pfund (5,4 Mrd Euro). Bereinigt um Währungs- und Übernahmeeffekte betrug das Wachstum 7 Prozent. Der operative Gewinn stieg - wie von Analysten im Durchschnitt erwartet - um 4 Prozent auf 1,65 Milliarden Pfund.

Die Aktionäre sollen nun eine Zwischendividende von 19,5 Pence je Papier erhalten, sieben Prozent mehr als bisher. Ob das reicht, dem Aktienkurs frische Impulse zu liefern, wird sich zeigen. Nach einem Rekordhoch etwas über 4.200 Pence im Ende März war das Papier - auch im Zuge der von den USA losgetretenen internationalen Handelsstreitigkeiten - unter Druck geraten.

Der Kurs berappelte sich dann zwar, notierte mit zuletzt 3.895 Pence aber immer noch ein gutes Stück unter der Bestmarke./mis/zb

--- --- ---https://www.londonstockexchange.com/news-article/REL/relx-2025-interim-results/17149234

Dividend: We are declaring an interim dividend of 19.5p (18.2p), an increase of +7%. The interim dividend will be paid on 11 September 2025, with an ex-dividend date of 7 August 2025 and a record date of 8 August 2025. Sh

@ dpa.de

Weitere Meldungen

WDH: Investitionen statt Zoll - VW setzt auf Deal mit Trump (Im ersten Absatz wurde im vorletzten Satz der fehlende Nachname "Blume" ergänzt.)WOLFSBURG - Im Ringen um US-Zölle plant Volkswagen DE0007664039 eine direkte Vereinbarung mit der US-Regierung. (Politik, 25.07.2025 - 14:19) weiterlesen...

VW kappt Ziele wegen US-Zöllen und schwachen Nobelmarken - Kursplus WOLFSBURG - Der Volkswagen DE0007664039-Konzern DE0007664039 erwartet im laufenden Jahr wegen der US-Zölle und auch wegen des schwachen Abschneidens seiner teuren Marken Porsche DE000PAG9113 und Audi deutlich weniger Gewinn. (Boerse, 25.07.2025 - 13:50) weiterlesen...

Hella rechnet mit anhaltend schwierigem Umfeld - Aktie gibt nach Der Scheinwerferhersteller Hella DE000A13SX22 rechnet wegen des schwierigen Umfelds weiter mit einem Umsatzrückgang in diesem Jahr. (Boerse, 25.07.2025 - 13:23) weiterlesen...

Investitionen statt Zoll - VW setzt auf Deal mit Trump Im Ringen um US-Zölle plant Volkswagen DE0007664039 eine direkte Vereinbarung mit der US-Regierung. (Politik, 25.07.2025 - 13:22) weiterlesen...

Deutsche Börse legt zu und bestätigt Ziele - Aktie setzt Korrektur fort Die Deutsche Börse DE0005810055 hat im zweiten Quartal dank einer anhaltenden Nachfrage nach europäischen Anlagemöglichkeiten infolge der US-Zollpollitik zugelegt. (Boerse, 25.07.2025 - 13:20) weiterlesen...

Gewinnrückgang bei LVMH - Aktie legt dennoch deutlich zu PARIS - Eine schwächere Nachfrage bei Spirituosen und Mode hat dem Luxuskonzern LVMH FR0000121014 im ersten Halbjahr einen Erlös- und Gewinnrückgang eingebrockt. (Boerse, 25.07.2025 - 11:45) weiterlesen...