Produktion/Absatz, Frankreich

Der Brillenkonzern EssilorLuxottica FR0000121667 hat zum Jahresauftakt einen Umsatzsprung hingelegt.

18.04.2024 - 18:38:47

Brillenkonzern EssilorLuxottica legt Umsatzsprung hin

Ohne Wechselkurseffekte stieg der Erlös gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 5,5 Prozent auf rund 6,3 Milliarden Euro, wie das französisch-italienische Unternehmen am Donnerstagabend in Charenton-le-Pont mitteilte. Damit schnitt der Konzern in etwa wie von Analysten vermutet ab. Einschließlich Fremdwährungseffekten lag das Umsatzplus bei drei Prozent. Der Konzern mit Brillenmarken wie Burberry, Oakley und Ray-Ban wuchs weltweit deutlich stärker als in Nordamerika, wo er nur ein leichtes Plus verzeichnete.

Der Kurs der EssilorLuxottica-Aktie reagierte im nachbörslichen Handel auf der Plattform Tradegate kaum auf die Neuigkeiten.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

BMW-Chef erwartet Abkehr von striktem Verbrennerverbot BMW DE0005190003-Chef Oliver Zipse glaubt nicht, dass die CO2-Regulierung der EU mit dem ab 2035 geplanten Verbot neuer Verbrenner Bestand haben wird. (Boerse, 11.07.2025 - 15:06) weiterlesen...

Frankreich: Durchsuchung bei Nestlé wegen behandeltem Mineralwasser Im Zuge von Ermittlungen wegen unzulässiger Behandlung von Mineralwasser hat die französische Generaldirektion für Wettbewerb, Verbraucherschutz und Betrugsbekämpfung (DGCCRF) den Frankreichsitz des Lebensmittelkonzerns Nestle CH0038863350 bei Paris durchsuchen lassen. (Boerse, 10.07.2025 - 19:35) weiterlesen...

EU-Verhaltenskodex soll ChatGPT und Co zügeln Ein neuer Verhaltenskodex soll Anbietern großer Modelle Künstlicher Intelligenz helfen, zentrale Vorgaben eines EU-Gesetzes umzusetzen - etwa zu Transparenz oder Urheberrecht. (Politik, 10.07.2025 - 16:27) weiterlesen...

Verband: Deutsche Kfz-Versicherer könnten 2025 in Gewinnzone zurückkehren Die deutschen Kfz-Versicherer könnten 2025 dank deutlicher Prämienerhöhungen nach mehreren Verlustjahren erstmals wieder schwarze Zahlen schreiben. (Boerse, 10.07.2025 - 08:05) weiterlesen...

Merz: Noch Klärungsbedarf mit Paris bei Rüstungsprojekt FCAS Kanzler Friedrich Merz sieht weiterhin Gesprächsbedarf mit Paris über das gemeinsam mit Spanien geplante neue Luftkampfsystem FCAS. (Politik, 09.07.2025 - 17:24) weiterlesen...

EU-Parlament will mit Zwei-Euro-Abgabe Paketflut stoppen Das EU-Parlament ist für eine pauschale Bearbeitungsgebühr von zwei Euro für aus Drittstaaten importierte Pakete. (Boerse, 09.07.2025 - 16:38) weiterlesen...