Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Brennstoffzellen-Spezialist SFC Energy DE0007568578 ist mit Einbußen ins Jahr gestartet.

20.05.2025 - 07:55:45

Brennstoffzellen-Hersteller SFC Energy bestätigt Ziele trotz mauem Jahresstart

Die Rückgänge bei Umsatz und operativem Ergebnis bezeichnete SFC allerdings als erwartungsgemäß und begründet sie mit einem Großprojekt in Indien im Vorjahreszeitraum, wie aus dem am Dienstag in Brunnthal bei München vorgelegten Quartalsbericht hervorgeht. Auf Jahressicht bekräftigte der Vorstand die Jahresziele, laut denen Umsatz und operatives Ergebnis im Vergleich zu 2024 zulegen sollen.

Im ersten Quartal sank der Umsatz gegenüber dem ersten Viertel des Vorjahres um 3,6 Prozent auf rund 38,6 Millionen Euro. Davon blieben bereinigt um Sondereffekte, sowie vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (ber Ebitda) mit 6,3 Millionen Euro rund 30 Prozent weniger. Unterm Strich sank der Gewinn sogar um über die Hälfte auf rund 2,3 Millionen Euro.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Nur kleine Kundenprojekte: Wachstum bei Baumarktkette Home Depot schwächelt Die weltgrößte Baumarktkette Home Depot US4370761029 hat weiter an der gesunkenen Ausgabefreudigkeit ihrer Kundschaft zu knabbern. (Boerse, 20.05.2025 - 13:19) weiterlesen...

Brennstoffzellen-Hersteller SFC Energy verzeichnet Einbußen - Kurssturz Der Brennstoffzellen-Spezialist SFC Energy DE0007568578 hat einen mauen Jahresstart hingelegt. (Boerse, 20.05.2025 - 10:59) weiterlesen...

WDH/Nvidia: 15 Milliarden Dollar Ausfall durch US-Exporthürden. Satz korrigiert)SANTA CLARA - Der Chipkonzern Nvidia US67066G1040 schätzt das entgangene Geschäft durch die verschärften Ausfuhr-Beschränkungen der US-Regierung auf 15 Milliarden Dollar. (Wiederholung: Tippfehler im 1. (Boerse, 20.05.2025 - 06:55) weiterlesen...

Nvidia: 15 Milliarden Dollar Ausfall durch US-Exporthürden Dem Chipkonzern Nvidia US67066G1040 schätzt das entgangene Geschäft durch die verschärften Ausfuhr-Beschränkungen der US-Regierung auf 15 Milliarden Dollar. (Boerse, 20.05.2025 - 06:10) weiterlesen...

Gerresheimer hält an Langfristzielen fest - nichts Neues zu Übernahmegesprächen Der Pharma- und Kosmetik-Verpackungshersteller Gerresheimer DE000A0LD6E6 hält an seinen langfristigen Zielen fest. (Boerse, 19.05.2025 - 21:10) weiterlesen...

JPMorgan erwartet Rückgänge im Investmentbanking Die größte US-Bank JPMorgan US46625H1005 stellt sich wegen der politischen Ankündigungen von Donald Trump auf schlechtere Geschäfte im Investmentbanking ein. (Boerse, 19.05.2025 - 18:52) weiterlesen...