Finanzierung/Investitionen, Ergebnisse

Der Börsengang der Online-Plattform Reddit könnte rund 750 Millionen Dollar schwer werden.

12.03.2024 - 08:39:50

Reddit-Börsengang könnte rund 750 Millionen Dollar einbringen

Das Unternehmen aus San Francisco gab am Montag (Ortszeit) bekannt, dass 22 Millionen Aktien platziert werden sollen und setzte die Spanne für den Ausgabepreis auf 31 bis 34 Dollar fest. Für besonders aktive Nutzer werden rund acht Prozent der Aktien reserviert, die an die Börse gehen. Für sie gibt es keine Haltefristen wie oft für andere Investoren - das heißt, sie könnten die Papiere vom ersten Tag an verkaufen.

Reddit hatte den Börsengang vor rund zwei Jahren zunächst vertraulich bei der Börsenaufsicht SEC beantragt - aber erst vor gut zwei Wochen die Pläne mit der Veröffentlichung eines ersten Aktienprospekts vorangetrieben. Jetzt gibt es weitere Details. So ergibt sich aus der Preisspanne, dass Reddit zum Start an der Börse insgesamt mit bis rund 6,4 Milliarden Dollar (5,85 Mrd Euro) bewertet werden könnte - inklusive Mitarbeiter-Aktienoptionen und Aktien mit Sperrfrist. Die letzten beiden Punkte herausgerechnet und damit auf Basis von fast 159 Millionen ausstehenden Aktien ergibt sich ein Marktwert von bis zu 5,4 Milliarden Dollar.

Bei Reddit können Nutzer Online-Gruppen gemäß ihren Interessen beitreten. Im vergangenen Quartal hatte die Plattform im Schnitt 73,1 Millionen Nutzer täglich. Etwa die Hälfte davon kam aus den USA. Reddit steigerte den Umsatz im vergangenen Jahr von 666,7 Millionen auf 804 Millionen Dollar. Der Verlust sank von 158,6 Millionen Dollar auf 90,8 Millionen.

Reddit hielt in den üblichen Risikowarnungen in dem Prospekt bereits fest, dass die Beteiligung der Nutzer zu größeren Kursschwankungen nach dem Börsengang führen könnte. Nutzer auf der Plattform formierten 2021 die Bewegung, die in Aktien einiger von der Wall Street angezweifelter Unternehmen wie der Videospiele-Handelskette Gamestop US36467W1099 investierte und die Kurse dadurch steigen ließ.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Eon steigert operativen Gewinn und Investitionen - Ziele bestätigt ESSEN - Höhere Investitionen und kälteres Wetter haben dem Energieversorger Eon DE000ENAG999 zu einem Ergebnissprung im ersten Quartal verholfen. (Boerse, 14.05.2025 - 13:54) weiterlesen...

Deutsche Pfandbriefbank erwägt Ausstieg aus US-Geschäft Die Deutsche Pfandbriefbank DE0008019001 (pbb) stellt angesichts der Wirtschaftsentwicklung unter US-Präsident Donald Trump ihr Geschäft in den Vereinigten Staaten in Frage. (Boerse, 14.05.2025 - 11:39) weiterlesen...

Presse: Roche stellt US-Investitionen wegen Preissenkungen infrage Die schweizerischen Pharmakonzerne Roche CH0012032048 und Novartis CH0012005267 planen in den USA milliardenhohe Investitionen, auch in der Hoffnung, bei der Regierung von US-Präsident Donald Trump etwa in Zollfragen Goodwill zu ernten. (Boerse, 13.05.2025 - 21:10) weiterlesen...

Qiagen will an starken Jahresstart anknüpfen - Neuer Aktienrückkauf VENLO/HILDEN - Der Labordienstleister und Diagnostikspezialist Qiagen NL0015002CX3 rechnet nach einem unverhofft starken Jahresstart auch im zweiten Quartal mit Auftrieb. (Boerse, 08.05.2025 - 13:49) weiterlesen...

Gedämpfte Kauflaune der Verbraucher vermiest Henkel den Jahresstart Der Konsumgüterkonzern Henkel DE0006048432 hat im ersten Quartal die trübere Verbraucherstimmung zu spüren bekommen. (Boerse, 08.05.2025 - 09:42) weiterlesen...

KORREKTUR: Gedämpfte Kauflaune der Verbraucher vermiest Henkel den Jahresstart. Absatz, letzter Satz wird klargestellt, dass die Klebstoffsparte organisch zugelegt hat.)DÜSSELDORF - Der Konsumgüterkonzern Henkel DE0006048432 hat im ersten Quartal die trübere Verbraucherstimmung zu spüren bekommen. (Im 3. (Boerse, 08.05.2025 - 08:09) weiterlesen...