Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Betriebsrat des Lieferwagen- und Transporterbauers Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) DE0007664039 will einem Zeitungsbericht zufolge am Standort Hannover größere Einschnitte als bisher geplant verhindern.

19.09.2024 - 08:12:03

Betriebsrat will Werk von VW Nutzfahrzeuge in Hannover verteidigen

"Überraschen würde mich so ein Ansinnen inzwischen nicht mehr, dafür ist zuletzt einfach zu viel passiert", sagte Stavros Christidis, der Betriebsratschef des hannoverschen Stammwerks des Herstellers, der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung" (Donnerstag). "Aber ich sage auch ganz deutlich: Das machen wir nicht mit. Stöcken ist unser Werk - wir werden diesen Standort verteidigen."

Volkswagen Nutzfahrzeuge hatte 2020 mit dem Betriebsrat vereinbart, das Personal in Hannover bis 2029 von einst 15.000 auf gut 10.000 Mitarbeiter zu reduzieren - ohne Entlassungen, indem frei werdende Stellen nicht besetzt werden. Rund 3000 Stellen sind bereits weggefallen.

Anfang September hatte Volkswagen angekündigt, den Sparkurs bei der Kernmarke VW DE0007664039 zu verschärfen. Betriebsbedingte Kündigungen und auch Werksschließungen werden nicht länger ausgeschlossen. Mehrere Tarifvereinbarungen wurden gekündigt, darunter auch die Beschäftigungsgarantie bis 2029.

Christidis sagte der Zeitung: "Damit sich ein Standort in Deutschland rechnet, muss er voll ausgelastet sein." Er warnte vor schwierigen Zeiten, sollte es keine bessere Auslastung des Werks geben. Der Betriebsrat betonte: "Wenn der Konzern erstmals deutsche Werke infrage stellt, muss man das schon ernst nehmen. Dazu darf es unter keinen Umständen kommen."

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen DUISBURG - Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 13.07.2025 - 15:05) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Drittes Chemieunternehmen senkt Gewinnprognose: Auch Brenntag skeptischer Mit dem Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 hat am Freitag das dritte Unternehmen an diesem Tag seine Gewinnerwartung gesenkt. (Boerse, 11.07.2025 - 20:43) weiterlesen...

Drägerwerk setzt auf Auftragsbelebung - Prognose bestätigt Der Medizin- und Sicherheitstechnikhersteller Drägerwerk DE0005550636 setzt nach einem Gewinnrückgang im zweiten Quartal auf einen anziehenden Auftragseingang. (Boerse, 11.07.2025 - 19:40) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Zoll-Unsicherheiten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für 2025. (Boerse, 11.07.2025 - 19:19) weiterlesen...