Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Bausoftwarehersteller Nemetschek DE0006452907 hat wegen eines Zukaufs seine Prognose für dieses Jahr angepasst.

24.07.2024 - 12:09:50

Nemetschek passt Prognose an wegen Zukauf

Die Übernahme vom US-Unternehmen GoCanvas dürfte das währungsbereinigte Umsatzwachstum um drei Prozentpunkte erhöhen, teilte das MDax DE0008467416-Unternehmen am Mittwoch in München mit. Die Spanne für das Wachstum lag bisher bei 10 bis 11 Prozent. Bei der Profitabilität dürfte der Zukauf aber erstmal belasten. Zudem dämpften Kosten im Zusammenhang mit der Übernahme auch das operative Ergebnis im zweiten Quartal. Die Aktie fiel am Mittag in einem schwachen Gesamtmarkt um 0,8 Prozent.

Die bisher 2024 geplante operative Marge gemessen am Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von 30 bis 31 Prozent dürfte um rund einen Prozentpunkt verwässert werden, wie das Unternehmen weiter mitteilte. Kaufpreisallokationen im Rahmen der Rechnungslegung würden sowohl Umsatz als auch operatives Ergebnis im zweiten Halbjahr um einen hohen einstelligen Millionen-Euro-Betrag reduzieren.

Die Geschäfte im zweiten Quartal seien planmäßig verlaufen, hieß es auf Basis vorläufiger Zahlen. Der Umsatz kletterte um 9,7 Prozent auf 227,7 Millionen Euro. Das operative Ergebnis (Ebitda) lag 9,5 Prozent höher bei 61,4 Millionen Euro. Die entsprechende Marge lag damit auf Vorjahresniveau bei 27 Prozent. Analysten hatten sich im Schnitt mehr Ergebnis ausgerechnet.

Nemetschek verwies darauf, dass im operativen Ergebnis Einmalkosten für Zukäufe im mittleren einstelligen Millionen-Euro-Bereich enthalten seien. Ohne diese hätte die Marge bei 30 Prozent gelegen und damit im bisher geltenden Prognosekorridor. Umsatz und operatives Ergebnis entsprächen den Erwartungen, urteilte denn auch Goldman-Sachs-Analyst Mohammed Moawalla.

Die detaillierten Quartalszahlen legt Nemetschek am 31. Juli vor.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Farben- und Dämmstoffspezialist Sto hat weiter zu kämpfen - Prognose bestätigt Nach einem bereits schwachen Jahresstart hat die fortgesetzte Schwäche der Baubranche auch das zweite Quartal des Farben- und Dämmstoffspezialisten Sto DE0007274136 belastet. (Boerse, 27.08.2025 - 10:39) weiterlesen...

Steigende Mieten helfen Aroundtown - Will wieder Zukaufen Der Gewerbeimmobilien-Spezialist Aroundtown LU1673108939 hat im ersten Halbjahr von höheren Mieten vor allem bei Hotels und den Wohnungen seiner Tochter Grand City Properties profitiert. (Boerse, 27.08.2025 - 10:02) weiterlesen...

Steigende Mieten helfen Aroundtown - Gewinnziel bestätigt Der Gewerbeimmobilien-Spezialist Aroundtown LU1673108939 hat im ersten Halbjahr von höheren Mieten vor allem bei Hotels und den Wohnungen seiner Tochter Grand City Properties profitiert. (Boerse, 27.08.2025 - 07:04) weiterlesen...

Brennstoffzellenspezialist SFC Energy will nach Prognosesenkung Kosten senken Der Brennstoffzellenspezialist SFC Energy DE0007568578 will angesichts sinkender Gewinne seine Kosten reduzieren. (Boerse, 26.08.2025 - 08:11) weiterlesen...

Musk verklagt Apple und ChatGPT-Macher Tech-Milliardär Elon Musk zerrt Apple US0378331005 und den ChatGPT-Erfinder OpenAI vor Gericht, weil sein eigener KI-Chatbot Grok angeblich benachteiligt wird. (Boerse, 26.08.2025 - 06:35) weiterlesen...

IG Metall: Andere Nutzung wäre keine Schließung von VW-Werk in Osnabrück Für die IG Metall wäre es keine Werksschließung, wenn im Volkswagen-Werk DE0007664039 Osnabrück nach 2027 nicht mehr Autos, sondern andere Produkte gefertigt würden. (Boerse, 26.08.2025 - 06:10) weiterlesen...