Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Baumarktkonzern Hornbach DE0006083405 erwartet trotz einer starken Frühjahrssaison nur leichte Zuwächse im laufenden Geschäftsjahr.

22.05.2024 - 09:44:39

Hornbach erwartet nur leichte Zuwächse

Die Verbraucherstimmung dürfte sich nicht signifikant erholen, teilte das Unternehmen am Mittwoch im pfälzischen Bornheim mit. Zudem stellt sich Konzernchef Albrecht Hornbach auf steigende Betriebskosten ein - vor allem wegen höherer Gehälter für die Beschäftigten. An der Börse sorgten die endgültigen Geschäftszahlen für 2023/24 und die Prognosen für das neue Geschäftsjahr für nur eine leichte Kursreaktion.

Die Aktie der Hornbach Holding DE0006083405 zeigte sich im frühen Handel mit einem Minus von 0,1 Prozent wenig bewegt. Seit dem Jahreswechsel hat das Papier rund 18 Prozent gewonnen.

Dass die Hornbach-Führung überhaupt mit höheren Erlösen rechnet, liegt den Angaben zufolge an einem guten Start in die Frühjahrssaison. Dies sollte sich im ersten Geschäftsquartal bis Ende Mai positiv auf den Umsatz auswirken, hieß es. Für den Rest des Geschäftsjahres bis Ende Februar 2025 dürfte sich die Umsatzentwicklung jedoch abschwächen, hieß es weiter.

Für das gesamte Geschäftsjahr 2024/25 rechnet Hornbach nun mit einem Umsatz leicht über den 6,16 Milliarden Euro aus dem Vorjahr. Der um Sonderposten bereinigte operative Gewinn (bereinigtes Ebit) werde die 254 Millionen Euro von 2023/24 etwa erreichen oder allenfalls leicht übertreffen.

Dabei geht die Hornbach-Spitze davon aus, dass sich die Handelsspanne auf dem höheren Niveau einpendelt, die sie gegen Ende des vergangenen Geschäftsjahrs erreicht hat. Allerdings seien weitere Kostensteigerungen "unvermeidlich". Der Konzern verwies auf Gehaltserhöhungen für die Belegschaft - eine Folge der hohen Inflationsraten aus dem Vorjahr. Außerdem dürften Investitionen etwa in die Computersysteme die Zentralkosten leicht nach oben treiben.

Im abgelaufenen Geschäftsjahr bis Ende Februar ging Hornbachs Umsatz um 1,6 Prozent zurück, wie der Konzern bereits Ende März mitgeteilt hatte. Der bereinigte operative Gewinn sank sogar um gut zwölf Prozent.

Unter dem Strich entfiel auf die Anteilseigner nun ein Gewinn von gut 125 Millionen Euro und damit 20 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Dennoch will Hornbach die Dividende mit 2,40 Euro je Aktie stabil halten.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Douglas bekommt weiterhin Kaufzurückhaltung der Kunden zu spüren (Kurs aktualisiert)DÜSSELDORF - Die Parfümeriekette Douglas DE000BEAU7Y1 hat auch im zweiten Geschäftsquartal die zunehmende Konsumzurückhaltung in einem unsicheren Wirtschaftsumfeld zu spüren bekommen. (Boerse, 15.05.2025 - 16:47) weiterlesen...

TAG Immobilien profitiert von höheren Mieten - Prognosen bestätigt (Kurs aktualisiert)HAMBURG - Eine weiterhin hohe Nachfrage nach Wohnraum hat TAG Immobilien DE0008303504 im Auftaktquartal Auftrieb gegeben. (Boerse, 15.05.2025 - 16:43) weiterlesen...

RWE verzeichnet wie erwartet Einbußen - Schwaches Handelsergebnis ESSEN - Der Energiekonzern RWE DE0007037129 hat im ersten Quartal einen Rückgang des operativen Gewinns hinnehmen müssen. (Boerse, 15.05.2025 - 16:40) weiterlesen...

Telekom steigert Gewinn und hebt Prognose leicht an - Aktie sehr fest (Kurs aktualisiert)BONN - Die Deutsche Telekom DE0005557508 hat im ersten Quartal weiter vom Wachstum der US-Tochter profitiert und hebt ihren Gewinnausblick für das Gesamtjahr leicht an. (Boerse, 15.05.2025 - 16:36) weiterlesen...

Spätes Osterfest bremst Deutsche Euroshop - Prognose bestätigt Das späte Osterfest hat den Einzelhandelsimmobilien-Spezialisten Deutsche Euroshop DE0007480204 zum Jahresstart gebremst. (Boerse, 15.05.2025 - 15:20) weiterlesen...

Umbau bei Dermapharm schmälert operativen Gewinn - Aktie knickt ein Der Arzneimittelhersteller Dermapharm DE000A2GS5D8 ist zum Jahresstart dank guter Geschäfte mit Markenarzneien leicht gewachsen. (Boerse, 15.05.2025 - 14:58) weiterlesen...