Finanzierung/Investitionen, Ergebnisse

Der Batteriekonzern Varta DE000A0TGJ55 hält das eigene Umstrukturierungskonzept nicht mehr für ausreichend.

11.04.2024 - 21:13:59

Vartas Sanierungsbemühungen reichen nicht mehr aus - Konzept wird aktualisiert

Die dort getroffenen Annahmen und die auf dieser Basis mit dem Mehrheitsaktionär und finanzierenden Banken vereinbarten Maßnahmen seien nicht mehr angemessen, um bis Ende 2026 auf einen profitablen Wachstumskurs zurückzukehren. Daher werde das Konzept überprüft, teilte das Unternehmen am Donnerstagabend mit.

Als Gründe für die Einschätzung nannte Varta unter anderem eine weitere Verschlechterung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die verschiedenen Geschäftsbereiche. Hinzu komme ein unerwarteter erheblicher Rückgang der Nachfrage im Bereich Energiespeicherlösungen bei Endverbrauchern und aufgrund hoher Lagerbestände im Handel, eine aggressive Preispolitik von Wettbewerbern sowie anhaltende Lieferkettenprobleme.

Zudem habe der jüngste Cyberangriff zu einem mehrwöchigen Stillstand der Produktion und einer weiteren Verschlechterung der Finanzsituation geführt, hieß es. Deren operative und finanzielle Folgen ließen sich noch nicht vollständig abschätzen und hätten unter anderem eine Verschiebung der Veröffentlichung des Konzernabschlusses 2023 zur Folge.

Anleger reagierten nervös. Die Varta-Aktie verlor auf der Handelsplattform Tradegate in einer ersten Reaktion drei Prozent.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Qiagen will an starken Jahresstart anknüpfen - Neuer Aktienrückkauf VENLO/HILDEN - Der Labordienstleister und Diagnostikspezialist Qiagen NL0015002CX3 rechnet nach einem unverhofft starken Jahresstart auch im zweiten Quartal mit Auftrieb. (Boerse, 08.05.2025 - 13:49) weiterlesen...

Gedämpfte Kauflaune der Verbraucher vermiest Henkel den Jahresstart Der Konsumgüterkonzern Henkel DE0006048432 hat im ersten Quartal die trübere Verbraucherstimmung zu spüren bekommen. (Boerse, 08.05.2025 - 09:42) weiterlesen...

KORREKTUR: Gedämpfte Kauflaune der Verbraucher vermiest Henkel den Jahresstart. Absatz, letzter Satz wird klargestellt, dass die Klebstoffsparte organisch zugelegt hat.)DÜSSELDORF - Der Konsumgüterkonzern Henkel DE0006048432 hat im ersten Quartal die trübere Verbraucherstimmung zu spüren bekommen. (Im 3. (Boerse, 08.05.2025 - 08:09) weiterlesen...

Gedämpfte Kauflaune der Verbraucher vermiest Henkel den Jahresstart Der Konsumgüterkonzern Henkel DE0006048432 hat im ersten Quartal die trübere Verbraucherstimmung zu spüren bekommen. (Boerse, 08.05.2025 - 07:52) weiterlesen...

Deutsche Beteiligungs AG mit Gewinnrückgang - Weiterer Aktienrückkauf Die Deutsche Beteiligungs AG DE000A1TNUT7 (DBAG) will trotz eines Gewinnrückgangs im ersten Quartal erneut ein Aktienrückkaufprogramm auflegen und hält an der geplanten Dividendenzahlung fest. (Boerse, 08.05.2025 - 07:05) weiterlesen...

Qiagen will an starken Jahresstart anknüpfen - Neuer Aktienrückkauf Der Labordienstleister und Diagnostikspezialist Qiagen NL0012169213 rechnet nach einem unverhofft starken Jahresstart auch im zweiten Quartal mit fortgesetztem Auftrieb. (Boerse, 07.05.2025 - 23:17) weiterlesen...