Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Autozulieferer und Verbindungstechnikspezialist Norma Group DE000A1H8BV3 ringt weiter mit der schwachen Branchenentwicklung.

06.05.2025 - 11:41:10

Schwacher Jahresstart für Norma - Aktie gibt deutlich nach

Der Umsatz und das operative Ergebnis gingen zum Jahresstart deutlich zurück, und unter dem Strich stand ein Verlust. Experten hatten mit dieser Entwicklung zwar gerechnet und das Management bestätigte außerdem seine Prognose für das laufende Jahr; an der Börse aber sorgten die Zahlen des im SDax DE0009653386 gelisteten Unternehmens und die bestätigten Ziele für deutliche Kursverluste.

"Wir haben ein außerordentlich herausforderndes Quartal hinter uns. Die Unsicherheit in der Weltwirtschaft hat für eine gedämpfte Nachfrage gesorgt und einmalige Sondereffekte haben unser Ergebnis belastet", sagte Norma-Chef Mark Wilhelms laut Mitteilung vom Dienstag in Maintal. "Im Quartalsverlauf hat sich unsere Geschäftsentwicklung allerdings verbessert und ich erwarte eine schrittweise Aufhellung des Marktumfelds im zweiten Halbjahr."

Er bekräftigte daher die 2025er-Ziele und will den Umbau zum "fokussierten Industriezulieferer" vorantreiben. Um das zu erreichen, will Wilhelms die Kosten weiter senken und Kapazitäten anpassen. Der 2024 gestartete Verkauf des Geschäfts mit Wassermanagement werde weitergeführt. Detaillierte Informationen sollen spätestens am 12. August mit den Zahlen zum zweiten Quartal veröffentlicht werden.

Die Norma-Aktien konnten nach den Zahlen nicht mehr an ihre jüngste Erholung vom Zollschock anknüpfen. Zuletzt verloren die Titel 7,6 Prozent auf 10,72 Euro und lagen im SDax damit hinten. Auch seit Jahresanfang sind sie in dem Nebenwerteindex mit einem Minus von mehr als 28 Prozent unter den größten Verlierern zu finden.

Im operativen Geschäft sei gegenwärtig keine deutliche Verbesserung in Sicht, kommentierte die Baader Bank nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen. Unsicherheit mit Blick auf die Prognose bleibe hoch, und das Potenzial für eine schnelle und dynamische Aktienkurserholung erscheine begrenzt. Mit einem Börsenwert von etwas weniger als 350 Millionen Euro zählt Norma zu den Leichtgewichten im Kleinwerteindex SDax.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Goldman Sachs und Bank of America profitieren von Trumps Zollwirrwarr Die großen US-Banken haben im zweiten Quartal von den Börsenturbulenzen infolge der US-Zollpolitik profitiert. (Boerse, 16.07.2025 - 15:22) weiterlesen...

Geschäfte mit Medizintechnik treibt Johnson & Johnson an - Prognosen angehoben Der US-Konzern Johnson & Johnson (J&J) blickt nach einem überraschend guten zweiten Quartal zuversichtlicher auf das laufende Jahr. (Boerse, 16.07.2025 - 14:11) weiterlesen...

Diageo wechselt Führungsspitze aus - Finanzchef übernimmt Ruder vorübergehend Nach einer geschäftlich schwierigen Phase gehen der Spirituosenhersteller Diageo GB0002374006 und die bisherige Konzernchefin Debra Crew getrennte Wege. (Boerse, 16.07.2025 - 14:00) weiterlesen...

Goldman Sachs schlägt Erwartungen dank Kursausschlägen an den Börsen Die US-Investmentbank Goldman Sachs US38141G1040 hat dank der Kurskapriolen an den Finanzmärkten im Zuge der US-Zollpolitik im zweiten Quartal deutlich besser abgeschnitten als erwartet. (Boerse, 16.07.2025 - 13:53) weiterlesen...

Zurückhaltende Töne von Chipausrüster ASML für 2026 - Aktie unter Druck Der Chipausrüster ASML NL0010273215 hat im zweiten Quartal überraschend viele Aufträge an Land gezogen. (Boerse, 16.07.2025 - 11:26) weiterlesen...

Richemont startet mit Umsatzwachstum ins Geschäftsjahr Der Schmuck- und Uhrenkonzern Richemont CH0210483332 hat den Umsatz in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2025/26 gesteigert. (Boerse, 16.07.2025 - 11:14) weiterlesen...