Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Autozulieferer Continental DE0005439004 sieht gelassen auf die aggressive Zollpolitik der USA.

11.04.2025 - 16:35:40

Continental blickt trotz Zollpolitik optimistisch auf Amerika-Geschäft

"Amerika ist und bleibt für alle unsere Sparten ein strategischer Wachstumsmarkt, genau wie China und andere Märkte in Asien", sagte Vorstandschef Nikolai Setzer der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Die Nachfrage nach Produkten des Konzerns sei groß, etwa im Reifengeschäft: "Unsere drei US-Fabriken in Mississippi, South Carolina und Illinois haben eine Kapazität von mehr als 16 Millionen Reifen im Jahr, und der Markt hat noch viel Potenzial".

Vor allem die Elektronikwerke in Mexiko wären durch dauerhafte neue Handelsschranken stark unter Druck. Auch die Produktion in Amerika ist betroffen, wenn etwa Vorprodukte für Reifen neuen Zöllen unterliegen. Solche Mehrkosten träfen aber alle vor Ort produzierenden Wettbewerber gleich, sagte Setzer. "Im Wettbewerb sehen wir also erstmal keinen direkten Nachteil."

Zur geplanten Aufspaltung des Konzerns sagte der Manager, er sehe verschiedene Möglichkeiten für einen Verkauf der Industriesparte Contitech. "Uns ist immer wieder zugetragen worden, dass es dafür am Markt Interesse gibt, etwa durch eine Übernahme von strategischen Käufern oder Finanzinvestoren, die schon Industrieunternehmen im Portfolio haben." Mit dem Umbau dürfte auch seine Zeit im Unternehmen ablaufen. "Wenn die Verselbstständigung von Contitech so läuft, wie wir uns das vorstellen, wird im nächsten Jahr der Zeitpunkt kommen, die Verantwortung weiterzugeben."

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen DUISBURG - Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 13.07.2025 - 15:05) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Drittes Chemieunternehmen senkt Gewinnprognose: Auch Brenntag skeptischer Mit dem Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 hat am Freitag das dritte Unternehmen an diesem Tag seine Gewinnerwartung gesenkt. (Boerse, 11.07.2025 - 20:43) weiterlesen...

Drägerwerk setzt auf Auftragsbelebung - Prognose bestätigt Der Medizin- und Sicherheitstechnikhersteller Drägerwerk DE0005550636 setzt nach einem Gewinnrückgang im zweiten Quartal auf einen anziehenden Auftragseingang. (Boerse, 11.07.2025 - 19:40) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Zoll-Unsicherheiten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für 2025. (Boerse, 11.07.2025 - 19:19) weiterlesen...