Produktion/Absatz, Deutschland

Der Autobauer Volkswagen hat mit seiner Kernmarke VW Pkw im vergangenen Jahr bei den Verkäufen zugelegt.

09.01.2024 - 10:37:01

Marke VW steigert Auslieferungen 2023 - Elektroautos geben Schub

Gegenüber dem schwachen Vorjahr zogen die Auslieferungen an Endkunden um 6,7 Prozent auf 4,87 Millionen Autos an, wie die Wolfsburger am Dienstag mitteilten. Vertriebschefin Imelda Labbe sieht das Unternehmen auf einem guten Weg. "2024 erwarten wir weiter ein herausforderndes Marktumfeld", sagte sie. "Aber mit unserem überarbeiteten und attraktiven Produktportfolio sind wir richtig aufgestellt." In den Vorjahren hatten die Corona-Pandemie und Lieferschwierigkeiten von Einzelteilen wie Elektronikchips die Verkäufe gebremst.

2023 stiegen die Auslieferungen vollelektrischer Autos bei VW um 21,1 Prozent auf rund 394 000 Autos. Die Batterieautos entsprachen damit rund 8 Prozent der gesamten Verkäufe. Damit ist Volkswagen als Massenhersteller noch nicht so weit wie andere - zum Vergleich: Im BMW-Konzern standen Elektroautos im vergangenen Jahr bereits für 15 Prozent der gesamten Verkäufe. Vor allem im teureren Segment lassen sich die kostspieligeren Elektroautos besser verkaufen, das Angebot an günstigen Einstiegs-Elektroautos ist nach wie vor rar am Markt.

Auch die Stadtgeländewagen (SUVs) sorgten bei VW für Schub. Der Anteil insgesamt kletterte weltweit auf gut 54 Prozent, in den USA waren sogar vier von fünf verkauften Autos SUVs.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Unicredit stockt bei Commerzbank auf - Pflicht zu Kaufangebot naht FRANKFURT/MAILAND - Die Unicredit IT0005239360 steuert bei der Commerzbank DE000CBK1001 auf ein Übernahmeangebot zu: Die italienische Großbank hat ihren direkten Aktienanteil an Deutschlands zweitgrößter Privatbank nach eigenen Angaben auf rund 26 Prozent erhöht.Zugleich kündigte das Mailänder Institut erneut an, ihre verbleibenden Finanzinstrumente "zu gegebener Zeit" ebenfalls in Commerzbank-Aktien umzuwandeln, womit sich der Anteil auf etwa 29 Prozent summieren würde. (Boerse, 25.08.2025 - 14:37) weiterlesen...

Stellantis-Tochter Opel verschiebt Elektro-Wende Die Stellantis-Tochter NL00150001Q9 Opel hat ihre ambitionierte Elektro-Strategie gekippt. (Boerse, 25.08.2025 - 14:17) weiterlesen...

IG Metall: Viele Cellforce-Mitarbeiter stehen vor Kündigung Der Sportwagenbauer Porsche DE000PAG9113 will nach Gewerkschaftsangaben zahlreichen Mitarbeitern seiner Batterietochter Cellforce kündigen. (Boerse, 25.08.2025 - 13:11) weiterlesen...

KORREKTUR/ROUNDUP 3: Unicredit stockt direkte Beteiligung an Commerzbank auf (Berichtigt wird im dritten Absatz, zweiter Satz: Die Unicredit strebt derzeit keinen Sitz im Aufsichtsrat rpt Aufsichtsrat an.)FRANKFURT/MAILAND - Die Unicredit IT0005239360 steuert bei der Commerzbank DE000CBK1001 auf ein Übernahmeangebot zu: Die italienische Großbank hat ihren direkten Aktienanteil an Deutschlands zweitgrößter Privatbank nach eigenen Angaben auf rund 26 Prozent erhöht. (Boerse, 25.08.2025 - 12:19) weiterlesen...

KORREKTUR/ROUNDUP 2: Unicredit stockt direkte Beteiligung an Commerzbank auf (Berichtigt wird im dritten Absatz, zweiter Satz: Die Unicredit strebt derzeit keinen Sitz im Aufsichtsrat rpt Aufsichtsrat an.)FRANKFURT/MAILAND - Die Unicredit IT0005239360 steuert bei der Commerzbank DE000CBK1001 auf ein Übernahmeangebot zu: Die italienische Großbank hat ihren direkten Aktienanteil an Deutschlands zweitgrößter Privatbank nach eigenen Angaben auf rund 26 Prozent erhöht. (Boerse, 25.08.2025 - 12:19) weiterlesen...

IG Metall: Viele Mitarbeiter von Porsche-Tochter Cellforce stehen vor Kündigung Porsche will nach Gewerkschaftsangaben zahlreichen Mitarbeitern seiner Batterietochter Cellforce kündigen. (Boerse, 25.08.2025 - 12:17) weiterlesen...