Produktion/Absatz, Wettbewerb

Der Autobauer Stellantis NL00150001Q9 wehrt sich gegen die Umgehung der strengen Emissionsstandards in Kalifornien durch Wettbewerber.

07.12.2023 - 10:21:55

Stellantis protestiert gegen vermeintliche Wettbewerbsverzerrung in Kalifornien

Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg bezichtigt Stellantis den Staat Kalifornien, den vier Autobauern Volkswagen DE0007664039, BMW DE0005190003, Ford US3453708600 und Honda JP3854600008 Sonderkonditionen verschafft zu haben - wodurch der italienisch-französische Produzent der eigenen Meinung nach ins Hintertreffen gerate.

Stellantis argumentiert, Kalifornien habe "unsachgemäß" eine von den vier Herstellern mit den Regulierungsbehörden ausgehandelte Vereinbarung zum Kraftstoffverbrauch ihrer Flotten übernommen. Damit seien die Firmen zugleich von der Verpflichtung entbunden worden, die strengen Vorgaben des Bundesstaates zur Emission von Treibhausgasen einzuhalten. Stattdessen dürften sich diese Hersteller an den landesweiten Regelungen orientieren,

Alle übrigen Anbieter würden jedoch an den kalifornischen Standards gemessen, die auch von 13 anderen US-Bundesstaaten übernommen worden seien. Zusammengenommen stehen diese 14 Staaten für mehr als ein Drittel des US-Fahrzeugmarktes.

Stellantis hat nach eigener Darstellung dem Vertrag daher ebenfalls beitreten wollen, sei von Kalifornien aber abgewiesen worden. In der Folge bleibe der Konzern aktuell in dem Bundesstaat auf vielen seiner Elektrofahrzeuge sitzen, sagte eine Konzernsprecherin gegenüber Bloomberg. Stellantis kritisiert nun, die Vereinbarung mit den vier Konkurrenten sei "heimlich" ausgehandelt worden und stelle einen Verstoß gegen die kalifornische Gesetzgebung dar.

Der Konzern hatte bereits im Juni angekündigt, den Verkauf seiner Benziner in Kalifornien und den 13 anderen Bundesstaaten einzuschränken. Dieser soll nur noch über das eigene Händlernetz erfolgen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EU-Kommission: Kein Beschluss zu CO2-Regeln für Firmenwagen Die EU-Kommission hat nach eigenen Angaben noch keine Entscheidung zu möglichen Klimavorschlägen für Dienstwagen getroffen. (Boerse, 20.07.2025 - 17:43) weiterlesen...

Whatsapp droht in Russland das Aus - Meta-Konzern im Visier neuer Gesetze In Russland droht dem Messengerdienst Whatsapp aus dem Meta-Konzern US30303M1027 womöglich das Aus. (Politik, 18.07.2025 - 16:55) weiterlesen...

EU-Kommission gibt Orientierung für neue KI-Regeln ab August Wenige Wochen vor dem Start zentraler EU-Vorgaben für große KI-Modelle wie ChatGPT und Gemini hat die EU-Kommission Leitlinien zur Umsetzung der neuen Regeln vorgestellt. (Politik, 18.07.2025 - 14:26) weiterlesen...

Versicherer wollen längeres Alkoholverbot für junge Fahrer Angesichts vieler Verkehrsunfälle junger Autofahrer unter Alkoholeinfluss sprechen sich die Versicherer für eine Ausweitung des Alkoholverbots um vier Jahre aus. (Boerse, 18.07.2025 - 09:30) weiterlesen...

WDH: Versicherer wollen längeres Alkoholverbot für junge Fahrer. Satz des 1. Absatzes wurde einheitlich Geburtstag statt Lebensjahr geändert.)BERLIN - Angesichts vieler Verkehrsunfälle junger Autofahrer unter Alkoholeinfluss sprechen sich die Versicherer für eine Ausweitung des Alkoholverbots um vier Jahre aus. (Im 2. (Boerse, 18.07.2025 - 08:56) weiterlesen...

Versicherer wollen längeres Alkoholverbot für junge Fahrer Angesichts vieler Verkehrsunfälle junger Autofahrer unter Alkoholeinfluss sprechen sich die Versicherer für eine Ausweitung des Alkoholverbots um vier Jahre aus. (Boerse, 18.07.2025 - 06:13) weiterlesen...