Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Autobauer Renault FR0000131906 hat inmitten der Branchenschwäche im dritten Quartal von neuen Modellen profitiert.

24.10.2024 - 07:59:57

Renault von Wechselkursen und Absatzminus belastet - Prognose bestätigt

Der Umsatz kletterte auch dank eines Anstiegs bei Finanzdienstleistungen insgesamt um 1,8 Prozent auf 10,7 Milliarden Euro, wie die Franzosen am Donnerstag in Boulogne-Billancourt bei Paris mitteilten. Das war allerdings etwas weniger als von Analysten erwartet. Ohne den bremsenden Effekt von Wechselkurseffekten vor allem in Argentinien, Brasilien und der Türkei wäre der Erlös um fünf Prozent gestiegen, hieß es.

Gewinnkennzahlen zum dritten Quartal gab das Unternehmen wie in Frankreich üblich nicht bekannt. Renault-Chef Luca De Meo hält aber an der Jahresprognose fest, dass die operative Gewinnmarge mindestens 7,5 Prozent vom Umsatz betragen soll. Den freien Mittelzufluss erwartet er nach wie vor bei mindestens 2,5 Milliarden Euro.

Renault habe die Preise mehr oder weniger stabil gehalten, hieß es vom Management. Neue Automodelle bei den Marken Renault und Dacia gaben Schub und federten so den Verkaufsrückgang im Quartal ab. Renault hatte weltweit 482.468 Autos verkauft und damit fast sechs Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Im Autogeschäft für sich genommen ging der Erlös damit zurück. Im vierten Quartal sollen die neuen Modelle durch die Einführung in weiteren Märkten in Europa mehr Zugkraft verleihen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen DUISBURG - Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 13.07.2025 - 15:05) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Drittes Chemieunternehmen senkt Gewinnprognose: Auch Brenntag skeptischer Mit dem Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 hat am Freitag das dritte Unternehmen an diesem Tag seine Gewinnerwartung gesenkt. (Boerse, 11.07.2025 - 20:43) weiterlesen...

Drägerwerk setzt auf Auftragsbelebung - Prognose bestätigt Der Medizin- und Sicherheitstechnikhersteller Drägerwerk DE0005550636 setzt nach einem Gewinnrückgang im zweiten Quartal auf einen anziehenden Auftragseingang. (Boerse, 11.07.2025 - 19:40) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Zoll-Unsicherheiten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für 2025. (Boerse, 11.07.2025 - 19:19) weiterlesen...